Schwerpunkte
17. September 2020, 16:13 Uhr | Selina Doulah
Die Mobile Robotics Lösungen von Atlantik Elektronik sind ab sofort verfügbar.
Atlantik Elektronik bietet Produkte, die speziell für alle Arten von automatisierten und autonomen Systemen oder mobile Roboter im Allgemeinen entwickelt wurden. Dazu gehört ein Set an Hardware, Software und Entwicklungswerkzeugen, sowie die Möglichkeit, ausgewählte Komponenten zu kombinieren.
Die Fachkenntnisse von Atlantik Elektronik in den Bereichen Embedded Systeme, 5G und KI sollen Entwicklern und Herstellern bei der Entwicklung der nächsten Generation von Robotern und Drohnen mit hoher Rechenleistung und niedrigem Stromverbrauch für die Bereiche Konsumgüter, Unternehmen, Verteidigung, Industrie und professionelle Dienstleistungen helfen. Für Anwenungen in:
Die Atlantik-Lösungen für die mobile Robotik basieren auf den neuesten Robotik (QRB5165) und Vision-Intelligence-(QCS410/610)-Chipsätzen von Qualcomm, die entwickelt wurden, um leistungsstarke Computer für künstliche Intelligenz, Kameraverarbeitung und maschinelles Lernen auf Geräten mit außergewöhnlicher Leistungs- und Wärmeeffizienz für eine Vielzahl von Anwendungen bereitzustellen. Als Teil des Support- und Ökosystems rund um Kernkomponenten wie SoCs und Wi-Fi, BT, Mobilfunk, Kamera, Time-of-Flight, Display, Antenne und Software-Lösungen, verwaltet Atlantik die Zusammenarbeit mehrerer ODMs/CMs sowie Technologie- und Plattformunternehmen, um kundenspezifische, schlüsselfertige Lösungen anzubieten. Robotik-Unternehmen sind nur für Spezifikation und ID verantwortlich. Atlantik übernimmt die Verantwortung für das komplette Design, sowie die Herstellung und die Logistik des Endprodukts. Natürlich können Kunden auch nur Teile dieser Angebote in Anspruch nehmen, was immer für sie am besten funktioniert.
Die Qualcomm-Robotikplattform unterstützt mehrere SDKs und Tools, darunter das Qualcomm Neural Processing SDK für KI, das Qualcomm Robotics Vision SDK, das Qualcomm Computer Vision SDK,das Qualcomm Hexagon DSP SDK, sowie das Robotics Operating System (ROS) 2 und mehrere Linux-Distributionen. Eine Reihe von Demo-Anwendungen und Tutorials helfen, die Entwicklung von Robotikanwendungen zu beschleunigen.
Die Softwareentwicklungsdienste von Atlantik umfassen BSP/OS-Entwicklung, On-Device-Anwendungen, Analytik und maschinelles Lernen sowie die Kommunikation mit Kunden-Backendsystemen und die Unterstützung der gesamten digitalen Wertschöpfungskette von der Idee über das Produkt bis hin zum Betrieb.
Die Software-Sicherheit kann auf der Grundlage von Zertifizierungen auf Automobilebene wie A-SPICE L3/ISO 15504, TISAX/27001, ASIL/ISO 26262 und ISO 9001 gewährleistet werden.
Die Plattform unterstützt bereits verschiedene Sensoren, wie mehrere Kameras, 3-D Bilderkennung, GMSL-Sensoren, Ultraschall-sensoren mit erweiterter Reichweite, Multi-Mikrophon Unterstützung und zusätzliche Sensoren wie IMU, Drucksensor, Magnetometer und weitere können auf Anfrage hinzugefügt werden.
Die Lösungen von Atlantik haben einen Schwerpunkt auf der neuesten Hochleistungs-TOF (Time of Flight) 3D-Tiefenkamera-Technologie für Robotik & Industrial 3D Bildgebung. Diese Kameras können eine größere Bewegungstiefe und den Abstand von Objekten genauer erfassen. Mit dieser Technologie ermöglichen die 3D-Tiefeninformationen eine ultrapräzise Gesichts- und Objekterkennung, unterstützen Anwendungen für intelligente HMI-Lösungen sowie die Entwicklung vieler weiterer Marktinnovationen. Atlantik ist in der Lage, optimierte und maßgeschneiderte Produkte anzubieten, um den verschiedenen Anforderungen der Kunden und ihrer Anwendungen gerecht zu werden.
Das ToF-Produktportfolio umfasst eine leistungsstarke SDK-Software-Suite und erfüllt spezifische Anwendungsanforderungen wie Sonnenlicht-Robustheit, ein breites Sichtfeld, kurze, mittlere und lange Erfassungsreichweite, einen integrierten RGB-Sensor, echte VGA-Auflösung, geringen Stromverbrauch und kompakte Größe.