Neuer Investor steigt ein

Blue Cap übernimmt 90 Prozent von Hy-Line

10. August 2021, 9:44 Uhr | Karin Zühlke
© sodawhiskey/stock.adobe.com

Blue Cap will 90 Prozent an der HY-LINE Verwaltungs GmbH und ihren vier operativen Tochtergesellschaften übernehmen. Den Kaufpreis beziffern die Beteiligten nur ungefähr.

Er wird mit „im unteren Drittel des zweistelligen Millionenbereiches“ angegeben. Das Managementteam von Hy-Line beteiligt sich mit einem einstelligen Prozentsatz an der Akquisition. Der Beteiligungserwerb an Hy-Line wird voraussichtlich am 01. September 2021 vollzogen.

Die Hy-Line Gruppe wurde 1988 gegründet und hat ihren Ursprung in der Value Added Distribution von Elektronikkomponenten. Während der letzten Jahre transformierte die Gesellschaft zu einem Produkt- und Systemanbieter mit verstärktem Fokus auf technische Beratungs- und Entwicklungskompetenz. Die Kunden kommen vorrangig aus der Elektronikindustrie, der Medizintechnik, dem Energiesektor und der Medien- und Kommunikationsbranche. Hauptabsatzmarkt ist die DACH-Region.
Hy-Line erwirtschaftet mit rund 80 Mitarbeitern an vier Standorten einen Umsatz von 40 bis 50 Mio. Euro pro Jahr. Den aktuellen Herausforderungen in der globalen Lieferkette für Elektronikteile stehen ein hoher Auftragseingang und -bestand sowie ein grundsätzlich positiver Marktausblick gegenüber. Tobias Hoffmann-Becking, CIO von Blue Cap, kommentiert: „Hy-Line verfügt über ein außergewöhnlich differenziertes und wenig kapitalintensives Geschäftsmodell. Megatrends wie Internet of Things, Smart Home und Industrie 4.0 sowie der langfristig positive Ausblick für die einzelnen Endmärkte, wie z.B. die Medizintechnik, schaffen hervorragende Marktbedingungen und die Chance für weiteres Wachstum. Der erwartete konjunkturelle Aufschwung und die bestehende Pipeline für neue Aufträge erhöhen das Potenzial zusätzlich.“
Wichtiger Erfolgstreiber des Unternehmens ist die hohe Entwicklungs- und Beratungskompetenz in der Produktdesignphase, die einen hohen Anteil wiederkehrender Umsätze während der Produktlaufzeit mit sich bringt.

Aufgrund des weniger kapitalintensiven Geschäftsmodells im Vergleich zum bestehenden Portfolio soll Hy-Line bereits im ersten vollen Jahr nach der Akquisition das EBITA der Blue Cap Gruppe und das Ergebnis je Aktie um 20 Prozent oder mehr erhöhen. Für das laufende Jahr 2021 passt der Vorstand der Blue Cap seine Prognose an. Er erwartet nun einen Umsatz von rund 265-275 Mio. Euro (vorher: 255-265 Mio. Euro) und eine Marge wie bisher für das adjusted EBITDA in Höhe von 8-9%, vorbehaltlich weiterer Beteiligungserwerbe oder -verkäufe.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Verwandte Artikel

HY-LINE Computer Components GmbH, HY-LINE Power Components