Hyundai-Kunden haben die Möglichkeit, von zu Hause aus die Modelle der Marke ganz genau kennenzulernen. Über den Hyundai-Online-Showroom kann eine virtuelle Probefahrt gebucht werden und obendrauf gibt es eine individuelle Beratung.
Die virtuelle Probefahrt wird als Community-Event oder Einzelberatung von einem Hyundai-Presenter angeleitet. Fragen der Kunden können im Gesprächsverlauf direkt und individuell beantwortet werden. Der Presenter setzt zu Beginn des persönlichen Termins eine VR-Brille auf, sodass die Zuschauer auf ihren Endgeräten sehen, was er sieht.
In kurzen Szenarien mit verschiedenen Verkehrssituationen, die in beliebiger Reihenfolge abgespielt werden können, lassen sich beispielsweise Assistenzsysteme wie der Notbremsassistent, der Spurhalteassistent und der Spurwechselassistent gut erklären.
Im Anschluss an die virtuelle Probefahrt können Kunden gemeinsam mit ihrem Presenter das neue Wunschauto zusammenstellen oder beim lokalen Hyundai Partner einen Termin für eine »echte« Probefahrt machen.
»Unser Online-Showroom hat sich während der Pandemie und auch darüber hinaus bewährt«, so Holger Müller, Direktor Vertrieb bei Hyundai Motor Deutschland. »Mit der virtuellen Probefahrt bauen wir das Angebot noch weiter aus und geben Kunden und Interessenten die Möglichkeit, unsere Produkte noch besser kennenzulernen – schon bevor sie sie live in den Ausstellungsräumen unserer Partner in ganz Deutschland erleben.«
Die Nutzung des Hyundai-Online-Showrooms ist komplett ohne Registrierung möglich. Kunden können die virtuelle Probefahrt am PC, Tablet oder Smartphone genießen. Sie benötigen lediglich ein Mikrofon sowie einen aktuellen Browser auf ihrem Endgerät.
Bereits seit Anfang 2020 bietet Hyundai seinen Kunden die Möglichkeit, die Modelle der Marke in einem virtuellen Showroom kennenzulernen. Zu Beginn startete das Team mit sieben Beraterinnen und Beratern in einem Ausstellungsraum im fränkischen Elsenfeld, im April 2023 erfolgte der Umzug in die neue Hyundai Training Academy nach Hösbach, wo sich auch der Spezialbereich für fahrzeugtechnische Dokumentation von Hyundai Motor Deutschland und ein Filmstudio zur Produktion von Schulungsvideos und Live-Übertagungen befindet.
Vom Online-Showroom aus informieren die Presenter an sieben Tagen die Woche – nationale Feiertage ausgenommen – von 10 bis 22 Uhr live über die Hyundai Modellpalette. Im Jahr 2022 wurden insgesamt mehr als 4.200 Gespräche über den Online-Showroom geführt, 2023 waren es sogar über 7.500. Die Top-Modelle waren dabei der Ioniq 5 und der Kona Elektro. Die Beratungszeit betrug im letzten Jahr durchschnittlich acht Minuten pro Kunde.
Das neue Angebot der virtuellen Probefahrt wird aktuell für den Kona Elektro angeboten, weitere Modelle werden sukzessive ergänzt.