Vernetzung

Vector unterstützt Einführung von Car2X-Kommunikation

26. September 2013, 9:44 Uhr | Steffi Eckardt
Vector setzt auf Car2X-Kommunikation.
© Vector Informatik

Mit der Unterzeichnung des „Memorandum of Understanding on Deployment Strategy for cooperative ITS in Europe“ unterstützt Vector aktiv die Einführung und Anwendung der Car2X-Technologie.

Diesen Artikel anhören

Vector leistet seinen Beitrag mit dem Entwicklungs- und Testwerkzeug CANoe.Car2x. Es unterstützt Steuergeräte- und Funktions-Entwickler bei der Durchführung von entwicklungsbegleitenden Integrations- und Applikationstests. CANoe.Car2X ermöglicht ferner die systematische Fehlersuche. In Projekten wie DRIVE C2X wurde CANoe.Car2x bereits erfolgreich in der Praxis erprobt.

Vector sieht im Einsatz der Car2X-Technologie die Basis für sichereren und effizienteren Verkehr. Durch Car2X werden Gefahren kommuniziert, bevor sie visuell für den Fahrer erkennbar sind, beispielsweise als Baustellenwarnung, Stauende-Warnung oder Warnung vor kreuzendem Verkehr. Aber auch der Fahrkomfort und effiziente Verkehrsfluss werden gesteigert, zum Beispiel durch Einkopplung aktueller Informationen in Navigationsgeräte. Letztlich tragen diese und andere Mechanismen, wie zum Beispiel kooperative Ampeln (GLOSA – Green Light Optimal Speed Advisory), dazu bei den Energiebedarf zu senken.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Vector Informatik GmbH

Weitere Artikel zu Safety und Security