Vector

Neue AUTOSAR-Erweiterungen für die E/E-Entwicklungsplattform PREEvision

28. November 2013, 10:09 Uhr | Ingo Kuss
PREEvision erzeugt einen AUTOSAR-Extract für Zulieferer.
© Vector

Die aktuelle PREEvision-Version 6.5 von Vector Informatik ermöglicht den Entwurf von AUTOSAR-Architekturen und kann jetzt auch auf einer 3-Tier-Systemumgebung betrieben werden.

Diesen Artikel anhören

PREEvision unterstützt die Spezifikation einer durchgängigen AUTOSAR-konformen Systemarchitektur vom Software-Design über das Hardware-Design und Mapping bis hin zum Kommunikations-Design. Software- und Hardware-Design sind grafisch modellierbar. Konsistenzprüfungen des Designs in der frühen Entwicklungsphase sind möglich. Neu ist die Unterstützung von Partial Networking nach AUTOSAR 4 und des LIN-Protokolls. Import und Export von AUTOSAR-Systembeschreibungen, Softwarekomponenten-Beschreibungen, ECU-Extrakts und System-Extrakts werden unterstützt.

Vorteil bei der 3-Tier-Architektur der aktuellen PREEvision Version 6.5 ist das übersichtliche und effiziente Arbeiten mit mehreren Entwicklungszweigen, ein überschaubarer Blick auf die Historie sowie eine teamübergreifende Daten- und Dateiablage. Diese optional integrierbare Collaboration Platform für den Teambetrieb beinhaltet Produkt- und Releasemanagement sowie das Änderungsmanagement. Werkzeuggrenzen werden vermieden, was die Zusammenarbeit großer Teams mit verteilten Zuständigkeiten erleichtert.

Die Benutzeroberfläche ist nun anwenderspezifisch konfigurierbar: Ein- und Ausblenden von Objekten und Objekteigenschaften ist leicht möglich. Eigene Perspektiven können definiert werden, um anwendungsfallspezifische Benutzeroberflächen zu erstellen. Der Effizienzgewinn beim Einsatz von PREEvision liegt laut Vector in der Durchgängigkeit der Modellierung von E/E-Systemen und der Wiederverwendbarkeit von Engineering-Artefakten. Dies beginnt bei den Anforderungen und Kundenfunktionen, geht über die logische Architekturebene zur Hardware- und Software-Ebene, inklusive AUTOSAR-Unterstützung bis hin zu Kabelbaum und Geometrie.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Vector Informatik GmbH