Für die AUTOSAR-Basissoftware von Vector Informatik ist eine serienreife OBD-Erweiterung verfügbar. Diese wurde in enger Zusammenarbeit mit fünf Fahrzeugherstellern entwickelt und unterstützt deren spezielle Anforderungen.
Da damit nun entsprechend angepasste Versionen der Diagnose-relevanten Basissoftwaremodule erhältlich sind, muss der Zulieferer die OBD-Funktionalität nicht mehr selbst entwickeln, sondern kann sich auf die Implementierung der Kernfunktionalität seines Steuergeräts konzentrieren.
Speziell für die steigende Anzahl an Steuergeräten mit Comprehensive-Component-Monitors-Funktion ist von Vector eine Add-on-Lösung für die AUTOSAR-Module DCM, DEM und FIM erhältlich. Diese berücksichtigt nicht nur die umfangreichen OBD-Normen und -Direktiven, sondern ist auch auf die speziellen Bedürfnisse der unterstützten OEMs abgestimmt. Comprehensive-Component-Monitors-Funktionen befinden sich beispielsweise in Steuergeräten für die Rekuperation beim Abbremsen des Fahrzeugs sowie in den Bereichen Batterie-Management und Klimaanlagen.
Die genannten Module sind in dem Produkt MICROSAR DIAG gebündelt und sowohl für AUTOSAR 4 als auch AUTOSAR 3 verfügbar. Genauso wie einige andere AUTOSAR-Module, können auch diese drei Module in Projekten eingesetzt werden, die nicht auf AUTOSAR basieren, sondern zum Beispiel auf CANbedded.