Akquise im Bereich autonomes Fahren

TomTom übernimmt Start-Up Autonomos

26. Januar 2017, 10:58 Uhr | Stefanie Eckardt
TomTom will seine Expertise beim autonomen Fahren ausbauen. Aus diesem Grund hat der Kartendienstleister das Berliner Start-Up Autonomos gekauft.
© Daimler

TomTom hat das Start-Up Autonomos aus Berlin übernommen. Eine Akquisition, die die Position von TomTom im Marktbereich autonomes Fahren weiter stärken soll.

Diesen Artikel anhören

Autonomos stellt Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen für automatisierte Fahrzeugassistenzsysteme zur Verfügung und hat im Zuge dessen Expertise und Technologien, inklusive einem Software-Stack für vollständig autonomes Fahren auf Demonstrationsebene, 3D-Sensorik und digitaler Bildverarbeitung entwickelt. Das Unternehmen wurde 2012 gegründet, nachdem die Gründer für mehrere Jahre erfolgreich an Forschungsprojekten zum autonomen Fahren der Freien Universität Berlin gearbeitet hatten.

Mit der Übernahme des Start-Ups wird der Kartendienstleister durch ein Team verstärkt, dessen Historie bis zur Teilnahme an den DARPA Grand Challenge-Wettbewerben zurückreicht. Das Team wird die kartenbasierten Lösungen von TomTom für autonome Fahranwendungen verbessern. Ein eigenes In-house Team für autonomes Fahren versetzt TomTom in die Lage, Nutzer noch besser mit seinen Produkten, wie HD-Karten, RoadDNA-Lokalisierungstechnologie, Navigations-, Traffic- und anderen Cloud-Services zu bedienen .

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TomTom

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren

Weitere Artikel zu Safety und Security