Wirtschaft

Innenansicht eines Fahrzeugs von MOIA.
© MOIA

Urbane Mobilität der Zukunft

München lässt Ridepooling-Szenarien entwickeln

Ein Konsortium aus MOIA, dma – digital mobilities consultants – und der TUM entwickeln…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
MIPI Alliance,  CSI-2-v4.0
© MIPI Alliance

Spannend für Automotive und IoT

MIPI-Spezifikationen auf der embedded world Conference

Die MIPI Alliance ist mit zwei Board Level Hardware Engineering Tracks und insgesamt neun…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
Rein elektronischer Fahrpedalgeber
© Hella

Rein elektronisch

Hella fertigt 500-millionsten Fahrpedalsensor

Die ersten Fahrpedalsensoren liefen vor über 25 Jahren vom Band. Nun hat der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
Neuwagen: Autotransport.
© Didgeman | pixabay

Höhere Halbleiter-Verfügbarkeit

Mehr Pkw-Neuzulassungen in der EU im Januar

Im Januar wurden in der Europäischen Union mit rund 760.000 Autos 11,3 Prozent mehr…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
Fahrzeug
© Adobe Stock

BCG-Analyse

Hohe Gewinne für Autobauer künftig nur mit neuer Technologie

Die Kernfelder E-Mobilität, autonomes Fahren, Software und Dienstleistungen werden die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Die Zusammensetzung des Automobilmarktes ändert sich, da die Nachfrage nach fortschrittlichen Fähigkeiten und Funktionen das Wesen der Fahrzeuge verändert.
© Siemens Mobility

Automobilindustrie

Eine Start-up-Mentalität ist wertvoll

Die Automobilindustrie steht aktuell vor vielen Herausforderungen. Um diese anzugehen,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
Blick auf das Gelände des Stammwerks von Volkswagen in Wolfsburg.
© Swen Pförtner/dpa

Volkswagen

Entscheidung zu Elektro-SUV für VW-Stammwerk steht

Der zuletzt wenig ausgelastete Stammsitz von VW hat den Zuschlag für ein zusätzliches…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
Umsatzrückgang
© Wrangler/stock.adobe.com

Renault

Hohe Verluste durch Aufgabe des Russland-Geschäfts

Der Autobauer Renault hat im vergangenen Jahr einen hohen Verlust bei steigendem Umsatz…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Elektrifizierung im Schwerlastverkehr.
© AdobeStock

EU-Kommission

CO2-Ausstoß von Lkw und Bussen muss um 90 Prozent sinken

Neue Lastwagen und Busse sollen in der EU einem Vorschlag der EU-Kommission zufolge…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
Das Firmenlogo von Ford leuchtet auf dem Kühlergrill eines Pickups vom Typ F-150 Lightning bei einem Ford-Händler im Südosten von Denver.
© David Zalubowski/AP/dpa

Ford zückt den Rotstift

Jede zweite Entwicklungsstelle fällt weg

Mehr als 90 Jahre ist das Kölner Ford-Werk alt, damals feierten der Oberbürgermeister…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo