Wirtschaft

Die Zusammensetzung des Automobilmarktes ändert sich, da die Nachfrage nach fortschrittlichen Fähigkeiten und Funktionen das Wesen der Fahrzeuge verändert.
© Siemens Mobility

Automobilindustrie

Eine Start-up-Mentalität ist wertvoll

Die Automobilindustrie steht aktuell vor vielen Herausforderungen. Um diese anzugehen,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
Blick auf das Gelände des Stammwerks von Volkswagen in Wolfsburg.
© Swen Pförtner/dpa

Volkswagen

Entscheidung zu Elektro-SUV für VW-Stammwerk steht

Der zuletzt wenig ausgelastete Stammsitz von VW hat den Zuschlag für ein zusätzliches…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
Umsatzrückgang
© Wrangler/stock.adobe.com

Renault

Hohe Verluste durch Aufgabe des Russland-Geschäfts

Der Autobauer Renault hat im vergangenen Jahr einen hohen Verlust bei steigendem Umsatz…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Elektrifizierung im Schwerlastverkehr.
© AdobeStock

EU-Kommission

CO2-Ausstoß von Lkw und Bussen muss um 90 Prozent sinken

Neue Lastwagen und Busse sollen in der EU einem Vorschlag der EU-Kommission zufolge…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
Das Firmenlogo von Ford leuchtet auf dem Kühlergrill eines Pickups vom Typ F-150 Lightning bei einem Ford-Händler im Südosten von Denver.
© David Zalubowski/AP/dpa

Ford zückt den Rotstift

Jede zweite Entwicklungsstelle fällt weg

Mehr als 90 Jahre ist das Kölner Ford-Werk alt, damals feierten der Oberbürgermeister…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
Roboter montieren Bauteile eines E-Autos.
© Sina Schuldt/dpa

Allensbach-Umfrage

Nur Minderheit will E-Auto

Batterieautos stoßen einer Umfrage zufolge in Deutschland auf große Vorbehalte: Nur 22…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Der Anteil verschiedener Metalle, die in konventionellen und in Elektrofahrzeugen verbaut werden.
© ISE Institut für Seltene Erden und Metalle

Autobranche

Größter Treiber für Kobaltabbau

Der globale Kobaltabbau steigt wegen immer mehr E-Autos und Batterien schneller denn je,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
Klimaanlagen müssen regelmäßig gewartet werden; sonst kann es zu gesundheitlichen Problemen kommen.
© Noin90650/Shutterstock.com

Gesundheitsproblemen vorbeugen

Neue Hygienerichtlinie für Klimaanlagen im Auto

Die Klimaanlage im Auto ist für die meisten längst selbstverständlich. Allerdings wird…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
Software-definierte Fahrzeuge verändern die globale Autoindustrie.
© DLX

Das Auto in fünf Jahren

So wird es aussehen

Das sind laut DXC Technology die fünf Trends, die bestimmen, wie die Automobilindustrie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
»TuWAs«: Transformations-Hub für umformtechnische Wertschöpfungsketten im Antriebsstrang.
© Fraunhofer IWU

Baukasten für den Wandel

Transformations-Hub für die Automobilindustrie

Die Tu(n)WAs: Damit die Automobilindustrie die anstehenden Transformationsprozesse…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo