Testphase mit Hyundai

mobile.de integriert Batteriezertifikate in seine Plattform

19. Februar 2024, 12:46 Uhr | Irina Hübner
© Ralphs_Fotos | pixabay

mobile.de bietet Autohändlern die Möglichkeit, Batteriezertifikate zur Vermarktung ihrer Elektrofahrzeuge zu nutzen. Zum Start wird die neue Funktion in einem Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit Hyundai Motor Deutschland getestet und weiterentwickelt.

Diesen Artikel anhören

Als erste Autohandelsplattform in Deutschland bietet mobile.de die Integration von Batteriezustandszertifikaten an. Ein großer Vorteil, denn solche Batteriezertifikate sind für die Kaufentscheidung bei E-Fahrzeugen mitentscheidend.

Durch eine Kooperation mit Hyundai Motor Deutschland entwickelt mobile.de die neue Funktion nun sukzessive weiter. Im Rahmen einer Testphase führen Partnerhändler des Gebrauchtwagenprogramms Hyundai Promise“ eine Batteriediagnose durch und erhalten vom Batteriedienstleister AVILOO das entsprechende Zertifikat. Die dazugehörigen Inserate können auf mobile.de mit einem neuen Suchfilter und anhand von Kennzeichnungen auf den Suchergebnis- und Detailseiten gefunden werden.

Der gemeinsame Testpilot ist zunächst auf sechs Monate angelegt und soll einen Beitrag zur Kundenorientierung im Wachstumsmarkt für gebrauchte Elektrofahrzeuge leisten.

»Mobile.de ist der mit Abstand größte Marktplatz für Elektroautos in Deutschland. Mit der Einführung von Batteriezertifikaten können Autohändler auf unserer Plattform von noch besserer Sichtbarkeit, mehr Leads pro Inserat sowie schnelleren Verkaufsmöglichkeiten profitieren«, sagt Florian Baur, Chief Sales Officer bei mobile.de. »Wir freuen uns, mit Hyundai Motor Deutschland einen starken Partner gefunden zu haben, um gemeinsam wertvolle Erkenntnisse für die weitere Projektentwicklung zu gewinnen.«

Das Gebrauchtwagenprogramm »Hyundai Promise«

»Um der Skepsis gegenüber Fahrzeugen mit Hochvoltbatterien aus zweiter Hand entgegenzuwirken, ist das Hyundai-Promise-Batteriezustandszertifikat seit 2020 Bestandteil unseres Gebrauchtwagenprogramms. Wir freuen uns, dass wir durch die Kooperation mit mobile.de vielen Kaufinteressenten zeigen können, dass die Batterien unserer Fahrzeuge auch mit hoher Laufleistung teilweise einen fast neuwertigen Gesundheitszustand aufweisen«, erklärt Tobias Krumnikl, Abteilungsleiter Gewerbekunden & Gebrauchtwagenstrategie von Hyundai Motor Deutschland.

Das Gebrauchtwagenprogramm »Hyundai Promise – Geprüfte Gebrauchtwagen« soll den Kunden Sicherheit, Transparenz, Vertrauen und Komfort beim Kauf eines gebrauchten Hyundai oder eines Fremdfabrikats beim teilnehmenden Hyundai Händler bieten. Hyundai Motor Deutschland unterstützt so seine Vertragshändler bei der Professionalisierung ihres Gebrauchtwagengeschäfts.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hyundai Motor Deutschland

Weitere Artikel zu Automotive