Auf den großen Panorama-Bildschirm, der den Fahrer umgibt, projiziert ein Beamer von hinten ein 3D-Bild der Umgebung. Selbst eine Anzeige für die Fahrbahnspur, auf der induktives Laden möglich ist – falls es einmal kommt – kann auf dem Bildschirm eingeblendet werden.
Mit Hilfe künstlicher Intelligenz kann sich der Fahrer in ein virtuelles Rennen gegen historische oder aktuelle Silberpfeil-Rennwagen stürzen. Dabei wird im Panorama-Bildschirm eine virtuelle Rennstrecke in die reale Strecke eingeblendet, und der Fahrer sieht den Gegner vor oder hinter sich als »Ghost«. Die Assistenzfunktion »Virtual Race Coach« hilft, ein besserer Fahrer zu werden, indem sie während des Rennens Anweisungen gibt.
Auf dem Touchscreen im Lenkrad kann der Fahrer Programme wie Comfort, Sport und Sport+ mit unterschiedlicher Fahrcharakteristik wählen. Auch Soundeinstellungen können hier konfiguriert werden: Die Auswahl beinhaltet unter anderem den Klang eines aktuellen Formel 1-Silberpfeils und eines Mercedes-AMG V8-Motors.
In den Sitz ist die Nackenheizung AIRSCARF integriert. Ein vom Rennsport inspirierter Vier-Punkt-Gurt fixiert den Fahrer im Sitz. Die Pedalerie passt sich individuell jeder Fahrerstatur an, ein entsprechender Regler befindet sich am Sitz und steuert die Verstellung der Pedale. Passend zur Außenlackierung in Alubeam-Silber sind die Seitenwände des Innenraums mit luxuriösem, grauem Wildleder bezogen.
Eine Reminiszenz an den Rennsport ist der Heckdiffusor. Zwei ausfahrbare Heckspoiler fungieren überdies als Luftbremse, indem bei gewünschter Verzögerung der Luftwiderstand entsprechend erhöht wird.
Für besonders viel Traktion und eine entsprechend schnelle Beschleunigung sorgen die Slick-Reifen im Format 255/25 R 24 (vorne) bzw. 305/25 R 26 (hinten). Die Vielspeichen-Räder stehen teilweise frei. Ins Auge fallen die nicht rotierenden Nabenabdeckungen sowie die Teilverkleidungen der Räder. Die jeweils 168 Speichen pro Rad bestehen aus leichtem Aluminium und sind roségoldfarben lackiert.
Die Leistung des geräuschlosen Vision EQ Silver Arrow erreicht 550 kW (750 PS). Der flache Akku im Unterboden hat eine nutzbare Kapazität von ca. 80 kWh und ermöglicht eine rechnerische Reichweite von über 400 km.