Semico Research hat den Automotive-Markt bzw. den Bedarf an Halbleitern in diesem Segment unter die Lupe genommen. Die gute Nachricht für die Halbleiterhersteller: Das zukünftige Wachstum übertrifft alle anderen Bereiche.
Aus der Sicht von Jim Feldhan, President of Semico Research, stellt die Automobilelektronik einen Lichtblick für die Halbleiterindustrie dar, denn im Gegensatz zum Smartphone-Markt, der nur noch langsam wächst, und dem PC-Markt, dessen Wachstum auch weiterhin schrumpfen wird, legt der Automobilmarkt weiterhin deutlich zu. Feldhan sieht die Automobilelektronik als nächsten großen Technologietreiber. »Der Automobil-Halbleitermarkt wird das Wachstum der gesamten Branche übertreffen, da der Halbleiter-Content in den Fahrzeugen für zusätzliche Funktionen erweitert wird«, so Feldhan.
Feldhan geht davon aus, dass der Halbleiterumsatz bis 2023 auf 73 Mrd. Dollar steigen wird. Und davon profitieren einige, denn er prognostiziert ebenfalls, dass der TAM-Markt für IP-Prozessoren bis 2023 auf 2,34 Mrd. Dollar anwachsen wird. Außerdem soll der Speicherbedarf für ein autonomes Fahrzeug mit Level 5 enorm zunehmen, er spricht von 74 GB DRAM und 1 TB NAND-Speicher. Feldhan: »Der Umsatz mit Prozessoren in Autonomous-Driving-Systemen wird in diesem Jahr ein Volumen von 422 Mio. Dollar erreichen.«