Die ASAP-Gruppe hat mit Sigl Bordnetz Design einen Spezialisten für physische Bordnetzentwicklung akquiriert und damit 100 Prozent der Gesellschaftsanteile übernommen. Rückwirkend zum 1. Januar 2022 erfolgt die Integration der GmbH und ihres Standortes München in die ASAP-Unternehmensgruppe.
Beide Unternehmen werden weiterhin als zwei rechtlich unabhängige Unternehmen agieren, die eng zusammenarbeiten. Mit der Akquise von Sigl Bordnetz Design erweitert die ASAP-Gruppe ihre Kapazitäten sowie ihr Know-how im Bereich Bordnetzentwicklung signifikant. Durch die komplementären Schwerpunkte beider Unternehmen optimiert ASAP so zudem die Durchgängigkeit seiner Leistungen in diesem Bereich.
Die ASAP-Gruppe hat am 13. Mai 2022 einen Vertrag über die M&A-Transaktion von Sigl Bordnetz Design unterzeichnet. Ab sofort ist der Spezialist für physische Bordnetzentwicklung mit 20 Jahren Erfahrung damit Teil der Unternehmensgruppe. Über die finanziellen Details der Transaktion haben die Beteiligten Stillschweigen vereinbart.
Sigl Bordnetz Design bleibt als eigenständige Firma bestehen. Der bisherige Geschäftsführer Reinhold Sigl wird künftig zusammen mit Michael Neisen, CEO der ASAP-Gruppe, sowie Robert Werner, COO der ASAP-Gruppe an den Standorten Ingolstadt und München, die Geschäftsleitung von Sigl Bordnetz Design übernehmen.
Der Zusammenschluss der Unternehmen sorgt auf beiden Seiten für erhebliche Synergie- und Optimierungs-Entwicklungspartnerpotenziale. So erhöht die ASAP-Gruppe dadurch nochmals maßgeblich die Durchgängigkeit ihrer Leistungen im Bereich Bordnetzentwicklung: Während ASAP sich beim Bordnetz auf den Schwerpunkt 3D-Geometrie spezialisiert hat, zeichnet sich Sigl Bordnetz Design insbesondere durch seine Expertise in der 2D-Elektrologik mit der Software PREEvision aus.
Weitere Meldungen von ASAP |
---|
Für eine effiziente Bordnetzentwicklung ist eine enge Verzahnung zwischen 2D und 3D erforderlich, wodurch sich die Kompetenzen beider Unternehmen hervorragend ergänzen. ASAP kann durch die Erweiterung seiner Kapazitäten und Kompetenzen in diesem Bereich künftig noch schneller und flexibler den zunehmend komplexeren und umfangreicheren Kundenanfragen nachkommen. Gleichzeitig formieren sich beide Unternehmen im Zusammenschluss so als einmaliger Entwicklungspartner mit durchgängigen Kompetenzen in den 2D- und 3D-Disziplinen. Zudem bauen beide Unternehmen durch den Zusammenschluss ihr Kundennetzwerk deutlich aus.
»Wir freuen uns sehr, dass Sigl Bordnetz Design ab sofort Teil unserer Unternehmensgruppe ist und heißen alle Mitarbeitenden des Unternehmens herzlich bei ASAP willkommen«, so Michael Neisen, CEO der ASAP-Gruppe. »Beide Unternehmen ergänzen sich hervorragend und durch die Bündelung unserer Stärken schaffen wir für die ASAP-Gruppe ein weiteres Alleinstellungsmerkmal in der Bordnetzentwicklung. Künftig werden wir durch den Zusammenschluss unserer komplementären Portfolios in diesem Bereich die zunehmend komplexeren Kundenanfragen noch flexibler als bisher bearbeiten können«, erklärt Neisen die strategische Entscheidung.
Reinhold Sigl, Geschäftsführer von Sigl Bordnetz Design, bestätigt: »Mit der ASAP-Gruppe haben wir bereits seit vielen Jahren erfolgreich und vertrauensvoll in verschiedenen Projekten zusammengearbeitet. Wir freuen uns darauf, die hervorragenden Geschäftsbeziehungen nach der Integration von Sigl Bordnetz Design in die ASAP-Unternehmensgruppe durch die künftig noch engere Zusammenarbeit gemeinsam fortführen und intensivieren zu können. Anfragen unserer Kunden können wir dadurch künftig durchgängig sowie noch schneller und flexibler gemeinsam bearbeiten und auf diese Weise signifikante Optimierungspotentiale in der Bordnetzentwicklung erschließen.«