AUTOSAR Adaptive Platform

Um OTA-Update-Funktionen erweitert

30. Januar 2023, 9:34 Uhr | Iris Stroh
Elektrobit erweitert AUTOSAR Adaptive Platform im neuen EB corbos Starter Kit um OTA-Update-Funktionen.
© Elektrobit

Mit der neuen Generation des EB corbos Starter Kits bietet Elektrobit Automobilherstellern und Tier-1-Zulieferern eine Software zur ECU-Entwicklung auf Basis des Adaptive-AUTOSAR-Standards sowie eine Komponente zur Verteilung von Over-the-Air-Software-Updates (OTA).

Alle Hersteller setzen auf den Aufbau einer gemeinsamen Softwareplattform – das Automotive-Betriebssystem – für ihre Fahrzeuge. Dabei spielt Konnektivität eine entscheidende Rolle. Das neue EB corbos Starter Kit von Elektrobit stellt sicher, dass Software in einem Automotive-OS einfach bereitgestellt, erweitert und gewartet werden kann. Durch die Erweiterung um den EB cadian Sync UCM Master (UCM steht für »Update and Configuration Management«) bietet es jetzt einen standardisierten und sicheren Weg zur Installation, Aktualisierung und Deinstallation von Software in Architekturen, die auf der AUTOSAR Adaptive Platform basieren. Das EB corbos Starter Kit und der EB cadian Sync UCM Master arbeiten ohne zusätzlichen Integrationsaufwand sofort nahtlos zusammen.

»Mit dem EB corbos Starter Kit und dem EB cadian Sync UCM Master bringen wir zwei Schlüsselkomponenten für das Automotive-Betriebssystem zusammen. Dadurch wird es für Automobilhersteller einfacher, ihre Software-defined Vehicles zu entwickeln«, so Michael Robertson, Vice President, Head of Products and Strategy bei Elektrobit.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Elektrobit Automotive GmbH