Entwicklung vernetzter Fahrzeugsysteme

ETAS stellt cloudbasierte Integrationsplattform Pantaris vor

9. Januar 2023, 13:27 Uhr | Irina Hübner
Pantaris ist eine sichere, cloudbasierte Integrationsplattform mit Entwicklerportal, herstellerunabhängigem Marktplatz sowie eigenem Service-Portfolio.
© ETAS

In der cloudbasierten Integrationsplattform Pantaris verschmelzen die ehemaligen Bosch-Angebote Calponia und Mobility Cloud zu einem kundenzentrierten Portal, das von ETAS auf den Markt gebracht wird. Die Plattform soll Entwickler, Anbieter und Nutzer über ein zentrales Portal zusammenbringen.

Pantaris bildet den Rahmen für die Entwicklung und Aktualisierung von Fahrzeugsoftware sowie die Bereitstellung und Nutzung von Services – aus einer Hand, mit ETAS als starkem Partner für Fahrzeug- und Cloud-Lösungen.

Mit Pantaris kombiniert ETAS die standardisierte, abgesicherte Datenübertragung und -verarbeitung von Fahrzeugdaten mit einem Entwicklerportal und einem herstellerunabhängigen Marktplatz – auf einer integrierten cloudbasierten Plattform. Damit erleichtert ETAS die Bereitstellung von Fahrzeugservices und bringt Anbieter dieser Anwendungen mit den Nutzern wie beispielsweise Fahrzeugherstellern oder Flottenbetreibern zusammen. Mit den direkt verfügbaren OTA- and Data-Services der Plattform stellt ETAS zudem ein breites Portfolio für die Entwicklung und den Betrieb von Fahrzeugdiensten zur Verfügung.

Neben dem bidirektionalen Datenaustausch zwischen Fahrzeug und Cloud können Nutzer so direkt auf Werkzeuge für die Datenanalyse und -integration sowie für eine kontinuierliche Weiterentwicklung von Fahrzeugsoftware und -funktionen zurückgreifen und diese über den gesamten Fahrzeuglebenszyklus im Feld ausrollen.

Die Vorteile von Pantaris auf einen Blick

  • Kürzere Markteinführungszeit und neue Marktchancen
  • Geringere Kosten durch Reduzierung des Entwicklungs- und Integrationsaufwands
  • Kontinuierliche Updates und Verbesserungen der Fahrzeugsoftware und -dienste
  • Modernste Sicherheitsstandards – nutzbar für sämtliche Software und Dienste
  • Beherrschbarkeit der zunehmenden Komplexität in der Entwicklung von Fahrzeugsoftware und -services

Sichere Ende-zu-Ende-Kommunikation

Das Ökosystem Pantaris bietet eine sichere Ende-zu-Ende-Kommunikation zwischen Fahrzeug und Cloud-Backend. Durch die Verbindung von Cloud-Services mit Systemen und Software-Elementen im Fahrzeug lassen sich integrierte Anwendungen schnell und einfach entwickeln und betreiben.

Zudem ermöglicht der modulare Aufbau von Pantaris eine nahtlose Integration in existierende Software- und Cloud-Umgebungen: Bestehende Lösungen können flexibel erweitert und aktualisiert sowie vorhandene Softwarelösungen beliebig weiterverwendet werden. Dadurch entsteht ein offenes Ökosystem, das Entwickler, Anbieter und Nutzer über ein zentrales Portal zusammenbringt.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

ETAS GmbH