Nahtlose Interoperabilität

RTI kündigt DDS-Einführung in allen AUTOSAR-Plattformen an

12. Dezember 2024, 14:35 Uhr | Irina Hübner

Real-Time Innovations (RTI) gibt bekannt, dass der Data Distribution Service (DDS) nun Teil des AUTOSAR Foundation Package ist, einer Reihe von gemeinsamen Standards, die sowohl die klassische Plattform als auch die adaptive Plattform unterstützen.

Diesen Artikel anhören

Die Classic-Plattform unterstützt traditionelle Fahrzeugsysteme, während die Adaptive-Plattform modernste, flexible Architekturen für Fahrzeuge der nächsten Generation ermöglicht. Unabhängig davon, ob sich Unternehmen auf etablierte Systeme konzentrieren oder die Grenzen künftiger Mobilität erweitern, bietet DDS robuste Konnektivitätslösungen, die auf die unterschiedlichen Anforderungen vieler Branchen zugeschnitten sind.

»Mit dem Foundation Package erhalten Kunden einen einheitlichen Satz an Interoperabilitätsstandards, der nicht an eine bestimmte AUTOSAR-Plattform gebunden ist«, erklärt Thomas Bloor, Director of Automotive Business bei RTI. »Dies fördert die Interoperabilität zwischen Unternehmen und Plattformen sowie anderen Nicht-AUTOSAR-Umgebungen. Tier-1-Zulieferer und OEMs können nach höchsten Sicherheitsstandards zertifizierte Systeme zusammen mit hochmodernen, rechenintensiven Technologien einsetzen, ohne Kompatibilitätslücken schließen zu müssen. Das ist ein wichtiger Schritt für eine nahtlose Interoperabilität zwischen Systemen, der die Konnektivität im Automobilsektor verbessert.«

Aufbauend auf dieser Dynamik stellt die Gründung der SDV Alliance einen entscheidenden Schritt für die Automobilindustrie dar, indem sie die führenden Vertreter von AUTOSAR, COVESA, Eclipse SDV und SOAFEE zusammenbringt, um die Kooperation zwischen den Konsortien zu fördern. Da DDS nun in AUTOSAR, SOAFEE und COVESA integriert ist, kann es als Wegbereiter für Interoperabilität dienen und skalierbare, konsistente SDV-Lösungen unterstützen.

Der von der Object Management Group (OMG) verwaltete DDS-Standard ermöglicht einen sicheren Echtzeit-Informationsaustausch, eine modulare Anwendungsentwicklung und eine schnelle Integration in verteilte Systeme. Als einer der ursprünglichen Autoren des Standards verfügt RTI über umfassende Kenntnisse und Erfahrungen mit der breiten Implementierung von DDS in verschiedenen Branchen.

Die Software RTI Connext erlaubt die Implementierung von DDS, dem einzigen offenen Standard für Messaging, der die speziellen Anforderungen von Unternehmens- und Echtzeitsystemen erfüllt. Mit offenen Schnittstellen und erweiterten Integrationsfunktionen senkt DDS die Kosten über den gesamten Systemlebenszyklus hinweg erheblich- von der ersten Entwicklung und Integration bis hin zur laufenden Wartung und Aktualisierung.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Real-Time Innovations (RTI)

Weitere Artikel zu Entwicklung und Test