GlobalLogic und PlaxidityX

Partnerschaft für agile SDV-Entwicklung

14. August 2025, 10:54 Uhr | Irina Hübner
© Catsby_Art/stock.adobe.com

Das auf Automotive-Cybersicherheit spezialisierte Unternehmen PlaxidityX gibt eine strategische Partnerschaft mit GlobalLogic, einem im Bereich Digital Engineering tätigen Unternehmen der Hitachi Group, bekannt. Das Ziel: ein konsistentes Cloud-Framework für Software-definierte Fahrzeuge.

Diesen Artikel anhören

Im Zentrum der Kooperation zwischen PlaxidityX und GlobalLogic steht die Entwicklung eines konsistenten Cloud-Frameworks für SDVs, das OEMs und Tier-1-Zulieferer dabei unterstützt, Entwicklungszyklen zu verkürzen, Engineering-Kosten zu senken und höchste Sicherheitsstandards entlang des gesamten Software-Lebenszyklus zu gewährleisten.
In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Automobilbranche tiefgreifend digitalisiert.

Moderne Fahrzeuge sind heute standardmäßig vernetzt und verfügen über softwarebasierte Funktionen zur Unterstützung, Unterhaltung und Sicherheit von Fahrern und Insassen. Gleichzeitig steigen mit dieser zunehmenden Vernetzung die Anforderungen an den Schutz vor Cyberangriffen.

Integration der DevSecOps-Plattform in das SDV Cloud Framework

Um Entwicklungszeit und -kosten weiter zu reduzieren, hat sich GlobalLogic für PlaxidityX als bevorzugten Sicherheitspartner im Bereich SDV entschieden. Im Rahmen der Partnerschaft wird die DevSecOps-Plattform von PlaxidityX direkt in das SDV Cloud Framework von GlobalLogic integriert.

Das Framework stellt eine Infrastrukturmanagementlösung dar, die sämtliche Ressourcen für SDV-Projekte effizient orchestriert. Es ermöglicht eine cloudbasierte Entwicklungsumgebung mit nahtlosem Zugriff auf reale Hardware vor Ort. Die Integration von DevOps-Praktiken beschleunigt Entwicklungszyklen, automatisiert Tests und ermöglicht kontinuierliche Software-Updates – und damit eine deutlich verkürzte Time-to-Market für SDVs.

SDVs – fit für die digital vernetzte Zukunft

»Durch die Integration der DevSecOps-Funktionen von PlaxidityX in alle Ebenen unseres SDV Cloud Frameworks stärken wir nicht nur die Sicherheitsarchitektur und erfüllen regulatorische Anforderungen – wir verkürzen auch Entwicklungszeiten und senken Kosten«, erklärt Ramki Krishna, Group Vice President & General Manager, Automotive & Industrial Business bei GlobalLogic. »Es geht darum, Vertrauen, Verlässlichkeit und Anpassungsfähigkeit von Beginn an mit einzudenken – und so Software-definierte Fahrzeuge fit für eine dynamische, digital vernetzte Zukunft zu machen.«

Sicherheitsmaßnahmen werden automatisiert

Die DevSecOps-Plattform von PlaxidityX automatisiert Sicherheitsmaßnahmen über alle Phasen des Software-Entwicklungszyklus hinweg. Dazu zählen unter anderem Tools für die automatisierte Durchführung von TARA-Analysen, Code-Scans, Schwachstellenanalysen, Sicherheitstests sowie die Prüfung von Drittanbieter-Code. Sicherheitsprüfungen werden fortlaufend in die Entwicklungspipeline integriert, sodass Schwachstellen frühzeitig erkannt und beseitigt werden können – bevor sie in produktiver Software hohe Kosten verursachen.

»Wir sind stolz darauf, als bevorzugter Sicherheitspartner von GlobalLogic im Bereich SDV ausgewählt worden zu sein«, sagt Ran Ish-Shalom, VP Product & Strategy bei PlaxidityX. »Mit der Integration unserer DevSecOps-Plattform transformiert das SDV Cloud Framework von GlobalLogic die Entwicklung softwaredefinierter Fahrzeuge grundlegend. Anstelle traditioneller, isolierter Prozesse entsteht so eine einheitliche Umgebung, die Cloud-native Prinzipien und DevSecOps-Methoden nahtlos verbindet.«

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Entwicklung und Test

Weitere Artikel zu Automotive