Die PathWave Test Executive for Manufacturing Developer Version von Keysight unterstützt jetzt automatisierte HF-Kalibrierungs- und Verifizierungstests für die Autotalks-Chipsätze für mobilfunkbasierte Vehicle-to-Everything (LTE V2X) und Dedicated Short-Range Communications (DSRC).
Die elektrischen und vernetzten Fahrzeuge der Zukunft enthalten immer mehr Wireless-Systeme. Mit diesen komplexen neuen Systemen sehen sich die Entwickler und Testingenieure in der Fertigung mit einer erhöhten Testkomplexität und komplizierteren, teureren und zeitaufwändigeren Test- und Validierungsverfahren konfrontiert. Das gilt insbesondere für Telematik-Steuergeräte (TCUs), die eine wichtige Rolle bei der Fahrzeugsicherheit und -steuerung spielen und mit Dutzenden Netzwerktechnologien und Kommunikationsprotokollen zusammenarbeiten müssen.
Die Autotalks-Chipsätze werden typischerweise in Telematik-Steuergeräten (TCU) eingesetzt, bei denen es sich um Embedded-Onboard-Systeme handelt, die das kabellose Tracking, die Diagnose und die Kommunikation zu und von einem vernetzten Fahrzeug steuern.
Durch die Bereitstellung von standardmäßiger Unterstützung für Autotalks Safety Connectivity Vehicle Chipsets gibt Keysight TCU-Herstellern ein leistungsstarkes Tool an die Hand, das komplexe Kalibrierungs- und Verifizierungstests automatisiert und so die Markteinführung beschleunigt.
Amos Freund, Vice President of Research & Development, Autotalks, erklärt: »Durch die Zusammenarbeit mit Keysight Technologies erhalten unsere gemeinsamen Kunden Zugang zu einer schlüsselfertigen Kalibrierungs- und Verifizierungslösung, anstatt den kostspieligen internen Entwicklungsprozess zu durchlaufen. Keysight implementierte und automatisierte die Kalibrierungsrichtlinien von Autotalks und optimierte sie hinsichtlich der Leistung unter Verwendung der Möglichkeiten der Geräte von Keysight.«
»Diese Lösung ist ein großartiges Beispiel für unsere intensive Zusammenarbeit mit Autotalks und den Atem unserer V2X-Testlösungen von der Forschung und Entwicklung bis zur Fertigung. Die Lösung abstrahiert die Komplexität der HF-Kalibrierung und Verifizierung von Chipsätzen in eine einfache und leicht zu bedienende Testsequenz. Mit einem softwarezentrierten Ansatz ermöglichen wir es unseren Kunden, sich auf ihre Prioritäten zu konzentrieren: hoher Produktionsdurchsatz und qualitativ hochwertige Produkte«, betont Thomas Götzl, Vice President und General Manager von Keysight's Automotive and Energy Solutions.