Tasking stellt eine vollständig integrierte Lösung für die Embedded-Entwicklung vor: Die neueste Version v7.0 der Compiler-Toolchain VX-Toolset for Arm und die BlueBox Debug & Trace mit winIDEA Debugger unterstützen die S32Z- und S32E-Echtzeitprozessoren von NXP mit Arm Cortex-R52- und Cortex-M33.
Mit dem kombinierten Angebot aus Compiler-Toolchain und Debugger versteht sich Tasking nun als One-Stop-Shop für Entwickler von Anwendungen basierend auf den NXP-S32Z/S32E-Echtzeitprozessoren.
Die S32Z- und S32E-Prozessoren verfügen über Arm-Cortex-R52 Split-Lock-Prozessoren für Echtzeitanwendungen im Automobil-Bereich. Die S32Z-Prozessoren wurden für die Sicherheitsverarbeitung und die Domänen- und Zonensteuerung entwickelt, während die S32E-Prozessoren für die Steuerung von Elektrofahrzeugen und die Smart Actuation ausgelegt sind.
Das VX-Toolset for Arm umfasst einen leistungsstarken Eclipse-basierten C/C++-Compiler, Assembler und Linker, sowie zahlreiche integrierte Bibliotheken, mit denen Embedded-Software-Entwickler einen schnellen und kompakten Code generieren können. Der Compiler ist sicherheitszertifiziert, unter anderem entsprechend der ISO 26262 bis ASIL D. Nahtlos integriert mit der Toolsuite ist die BlueBox, dem Emulator für Single- und Multicore-Debugging: Sie beinhaltet das Test-Tool winIDEA für das Debugging und Tracing komplexer Automotive-Anwendungen.
»Die neuesten S32Z- und S32E-Echtzeitprozessoren von NXP werden in Fahrzeugen für Funktionen eingesetzt, die durch immer mehr Software ermöglicht werden«, sagt Carlos Prada, Director of Partner Programs for Automotive Processing bei NXP. »Entwickler dieser anspruchsvollen Anwendungen werden von der nahtlosen Integration des VX-Toolset for Arm profitieren, da sie die Leistung unserer Prozessoren mit schnellem, leistungsstarkem Code voll ausschöpfen können.«
»Mit dem VX-Toolset for Arm und der BlueBox bringen wir zwei unserer erfolgreichsten Produkte zusammen«, betont Florian Süßmair, Director Product Marketing bei Tasking. »Wir freuen uns sehr, damit die NXP S32Z und S32E Echtzeitprozessoren unterstützen zu können.«