Der TrustInSoft Analyzer hat die ISO-26262-Qualifizierung des TÜV Süd erhalten. In Kombination mit den statischen Analysefähigkeiten des TrustInSoft Analyzer bietet die Qualifizierung Autoherstellern und Zulieferern Unterstützung bei der Einhaltung der strengen Automotive-Sicherheitsstandards.
»Angesichts der zunehmenden Komplexität und des Umfangs der Automobilelektronik suchen die Hersteller nach neuen Wegen, um die Anforderungen an die funktionale Sicherheit zu erfüllen, ohne die Veröffentlichungszeitpläne zu gefährden«, sagt Fabrice Derepas, Gründer und CEO von TrustInSoft.
»Um die kritischsten Sicherheitsrisiken in der Automobilsoftware – undefiniertes Verhalten – zu beseitigen und den Aufwand für die Einhaltung der Vorschriften zu reduzieren, verschaffen wir unseren Kunden einen Wettbewerbsvorteil durch eine mathematische Garantie für das Nichtvorhandensein von CWE-Schwachstellen, die Analyse des Softwareverhaltens auf verschiedenen Hardware-Zielplattformen, die Visualisierung variabler Werte bei jedem Schritt des Ausführungspfads und die Unterstützung bei der Lokalisierung der Ursachen von Fehlern.«
Der TrustInSoft Analyzer untersucht den Quellcode von Kraftfahrzeugen mit Hilfe fortschrittlicher mathematischer Modelle, die nachweislich eine 100-prozentige Abdeckung sowohl des Codes als auch der Eingaben erreichen. Im Gegensatz zu anderen Testmethoden und statischen Analysewerkzeugen garantiert diese umfassende statische Analyse, dass alle Funktionen über den gesamten Bereich der Eingabewerte getestet werden.
Da die Software-Strukturabdeckung und die Code-Abdeckung von der ISO-Norm 26262 dringend empfohlen werden, bietet eine umfassende statische Analyse die ideale Kombination aus Breite, Tiefe und Geschwindigkeit für Entwickler, um nachzuweisen, dass ihr Code frei von Problemen und funktionalen Sicherheitsrisiken ist. Zusätzlich zur bestehenden Unterstützung der MISRA-C-Richtlinien erlaubt der TrustInSoft Analyzer Automobilherstellern umfangreiche und Konformitätstests in viel kürzerer Zeit als herkömmliche Tools.
»Entwickler von Software für die Automobilindustrie können es sich nicht leisten, an den Testverfahren der Vergangenheit festzuhalten. Sie müssen sich mit Technologien weiterentwickeln, die garantiert 100 Prozent der Fehler und funktionalen Sicherheitsprobleme in ihrem Code finden«, sagt Fabrice Derepas. »Die unabhängige Prüfung, Verifizierung und Bewertung von TrustInSoft Analyzer durch den TÜV Süd bedeutet, dass die Hersteller weniger Aufwand für Compliance-Aktivitäten betreiben und mehr Zeit für die Wertschöpfung für ihre Kunden aufwenden können.«