Zusätzliche Navigationsfunktion

Here integriert what3words in Fahrzeugnavigation

22. Oktober 2020, 10:14 Uhr | Irina Hübner
what3words teilt die Welt in ein Gitternetz aus 3 m x 3 m großen Quadraten auf.
© Here

Automobilhersteller, die mit der Here-Plattform arbeiten, können what3words jetzt als zusätzliche Navigationsfunktion einbinden. Dies ermöglicht den Fahrern anhand einer what3words-Adresse präzise zu einem beliebigen 3 m x 3 m großem Quadrat zu navigieren.

Diesen Artikel anhören

Die Ergänzung der what3words-Adresseingabe bedeutet, dass Fahrer sowohl ein intelligentes Kartensystem als auch ein innovatives Adresssystem nutzen können. Denn what3words teilt die Welt in ein Gitternetz aus 3 m x 3 m großen Quadraten auf. Jedem Quadrat ist eine einzigartige Kombination aus drei Worten zugeteilt: die what3words-Adresse.

Die Adresse des Here-Büros in Berlin ist beispielsweise unter ///ergriffen.baustoff.treue zu finden. Mit what3words lassen sich auch spezifische Standorte wie Gebäudeeingänge oder Parkplätze leicht übermitteln. Auch einfache Standortangaben an Orten ohne Straßenadressen wie beispielsweise am Strand, im Park oder auf Wanderwegen sind auf diese Weise möglich.

Fahrer können – sofern die Funktion integriert ist – die what3words-Adresse direkt in das Fahrzeugnavigationssystem oder eine angeschlossene Navigationsanwendung eingeben, genau wie eine Straßenadresse oder ein anderes Ziel. Auf der ganzen Welt werden Millionen von what3words-Adressen genutzt. Diese können aus Buchungsbestätigungen, Reiseführern, Kontaktangaben auf Webseiten oder aus Nachrichten von Freunden entnommen werden. Außerdem können what3words-Adressen über die kostenlose what3words-App oder die what3words-Online-Karte gefunden werden.

Die neue Funktion ist sowohl für neue als auch für bestehende Kunden einfach zu integrieren, da what3words als Add-on zu den Standardnavigationsprodukten von Here zur Verfügung steht.

Die what3words-Technik wird bereits von globalen Automobilkonzernen, Logistikanbietern und Mobilitätsanwendungen verwendet, darunter Mercedes-Benz, Tata Motors, DB Schenker, Hermes und Cabify.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Safety und Security

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur