Keysight, Ettifos und Autotalks

Erste Sidelink-Funkverbindung nach 3GPP Release 16

9. August 2024, 9:58 Uhr | Irina Hübner
Keysight, Ettifos und Autotalks realisieren erste Sidelink-Funkverbindung nach 3GPP Release 16.
© Keysight

Der erfolgreiche Sidelink-Interoperabilitätstest zwischen verschiedenen Herstellern ebnet den Weg für Fortschritte bei 5G-V2X. Keysight hat Ettifos und Autotalks mit seinen Testlösungen und seiner Messtechnik dabei unterstützt.

Diesen Artikel anhören

Keysight Technologies ermöglichte den ersten Sidelink-Funk-Interoperabilitätstest des 3GPP (3rd Generation Partnership Project) Release 16 (Rel-16) zwischen der Sirius-5G-V2X-Sidelink-Plattform von Ettifos und dem Secton3-5G-V2X-Chipsatz von Autotalks mithilfe von Keysight PathWave Signal Generation for NR-V2X und der Messanwendung X-app for 5G NR V2X Modulation Analysis.a

Angesichts der steigenden Nachfrage nach vernetzten Fahrzeugen und der zunehmenden Bedeutung des autonomen Fahrens stellt die Ausweitung von 5G für den Einsatz im Automobilbereich besondere Anforderungen an eine erfolgreiche Implementierung. Die Sidelink-Kommunikation, ein entscheidendes Merkmal für Vehicle-to-Everything über Mobilfunk (C-V2X), erlaubt es Fahrzeugen und anderen Elementen des Straßensystems, unabhängig vom Netzwerk Informationen auszutauschen. Die 5G-New-Radio- (NR-) V2X-Spezifikation, die auf dem Rel-16-Standard basiert, wird einen höheren Durchsatz, höhere Zuverlässigkeit und geringere Latenzzeiten bieten und es Fahrzeugen ermöglichen, umfangreiche Echtzeitdaten auszutauschen, die autonomes und vernetztes Fahren unterstützen.

Unter Verwendung von Keysight PathWave Signal Generation und der Messanwendung X-app for 5G NR V2X Modulation Analysis kommunizierte die Ettifos-Sirius-Plattform erfolgreich mit dem Autotalks-Secton3-Chipsatz mittels des in der Norm EN 303 798 des ETSI (European Telecommunications Standards Institute) definierten Sidelink-Profils.

Die Keysight-NR-V2X-Testlösung gestattet strenge Tests der Bitübertragungsschicht, um eine zuverlässige, störungsfreie Kommunikation zu gewährleisten, die den Weg für die Weiterentwicklung der direkten 5G-V2X-Kommunikation ebnet. Darüber hinaus zeigt der erfolgreiche Sidelink-Funk-Interoperabilitätstest, dass Geräte- und Chiphersteller in der Lage sind, fortschrittliche V2X-Services und -Anwendungen mit ihren Produkten zu unterstützen.

Kangmin Lee, Chief Operating Officer, Ettifos, erklärt: »Dieser Konformitätstest von Hersteller zu Hersteller ist ein entscheidender Moment in der Entwicklung von Verbesserungen im Bereich 5G-V2X. Für Ettifos bedeutet das, dass wir beweisen können, dass unsere weltweit erste, per Software aufrüstbare 5G-V2X-Bordeinheit eine zuverlässige, störungsfreie Kommunikation für Sicherheits- und Komfortanwendungen im Straßenverkehr bietet, während wir gleichzeitig die Interoperabilität mit den 5G-V2X-Lösungen von Keysight und Autotalks überprüfen.«

»Der Erfolg des 3GPP Release 16 5G-V2X Interoperabilitäts-Events unterstreicht erneut die Bereitschaft der Chipsätze der dritten Generation von Autotalks für die Masseneinführung und ergänzt die nachgewiesene Erfolgsbilanz von Autotalks bei 3GPP Release 14 und Release 15 LTE-V2X sowie ITS-G5 Technologien«, ergänzt Amos Freund, Vice President für Forschung und Entwicklung bei Autotalks.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Keysight Technologies

Weitere Artikel zu Entwicklung und Test