Daten-Logger für CAN und FlexRay

22. Januar 2010, 11:20 Uhr | Stephan Janouch, Elektronik automotive

Die Firma Ixxat hat unter der Bezeichnung CARcorder einen Daten-Logger auf den Markt gebracht, der mit einer Fülle von Kommunikationsschnittstellen aufwartet. Die darauf eingehenden Daten können synchron zueinander mit einer Zeitstempelgenauigkeit von 1 µs aufgezeichnet werden.

Diesen Artikel anhören

Der Daten-Logger wird in den beiden Varianten Basic und Plus angeboten. Die Basic-Variante enthält sechs CAN-, zwei LIN-, zwei RS232, eine USB-, eine K-/L-Line- sowie eine SAE-J1850-Schnittstelle. Zusätzlich stehen acht digitale und acht analoge Ein-/Ausgänge zur Verfügung. In der Plus-Variante ist zusätzlich eine zweikanalige FlexRay-Schnittstelle vorhanden.

Eine integrierte USV sorgt dafür, dass das Gerät bis zu zehn Sekunden ohne Spannungsversorgung arbeiten kann. Letzter muss im Normalfall eine Spannung im Bereich von 6,5 bis 40 V liefern. Im Deep-Sleep-Mode nimmt der CARcorder lediglich 10 mW an Leistung auf; das Aufwecken erfolgt dann mit der ersten gültigen Botschaft.

Die Konfiguration des Daten-Loggers wird auf einem PC erstellt und dann via Ethernet, USB oder einen USB-Stick auf das Gerät übertragen. Zur Konfiguration der Busse können die gebräuchlichen Datenformate importiert werden, etwa CANdb, Fibex, A2L, ODX oder openXML.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IXXAT Automation GmbH

Weitere Artikel zu Messdatenerfassung

Weitere Artikel zu Feldbusse