Software-Entwicklung

Bypass: Software-Freischnitte in Entwicklung, Test und Applikation

15. November 2010, 14:27 Uhr | Von Dr. Nigel J. Tracey und Jürgen Crepin
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Anwendungsfälle für den Test

Bild 3. Einsetzen von Eingangswerten mit Software-Freischnitten.
Bild 3. Einsetzen von Eingangswerten mit Software-Freischnitten.

Beispielfall 3, Testen der Stabilität von Steuerungsalgorithmen: Beim Test entstehen echte Herausforderungen in Situationen, in denen Steuerungsalgorithmen selbst dann stabil regeln müssen, wenn ihre Eingangswerte verrauscht oder instabil sind. EHooks ermöglicht eine einfache Implementierung und Durchführung solcher Tests. Durch einen Freischnitt können die Eingänge des Steuerungsalgorithmus mit Störgrößen beaufschlagt werden. Auf diese Weise wird der zum Test der Stabilität des Steuerungsalgorithmus erforderliche Aufwand reduziert.

Beispielfall 4, einfacher Software-Test: Gelegentlich ist beim Testen das Einstellen der Software-Eingangswerte mit Hilfe der externen Steuergeräteschnittstellen schwierig. In solchen Fällen kann mit EHooks die Möglichkeit geschaffen werden, die Software direkt mit bekannten Eingangswerten zu stimulieren (Bild 3). Eine weitere Option ist das beliebige Ausführen komplexer Software-Teile unmittelbar auf dem Steuergerät, wie dies vom On-Target-Prototyping her bekannt ist.

Beispielfall 5, Testen von Diagnose-Funktionen: Beim Testen von Diagnose-Funktionen ist das Setzen der notwendigen Diagnosezustandsübergänge von außen oftmals kompliziert und langwierig, z.B. über Fahrzyklen und schwankende Fehlerzustände hinweg. EHooks ermöglicht das direkte Stimulieren bzw. Triggern der benötigten Diagnosefunktionen und kann daher Testabläufe deutlich vereinfachen und im Ablauf verkürzen.


  1. Bypass: Software-Freischnitte in Entwicklung, Test und Applikation
  2. Anwendungsfälle für Prototyping/Entwicklung
  3. Anwendungsfälle für den Test
  4. Anwendungsfälle für die Applikation
  5. Arbeiten mit EHooks

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ETAS GmbH