Automotive

Leistungsverstärker für Bordnetzsimulation

Rohrer bringt mit HERO Power eine Reihe von Leistungsverstärkern auf den Markt, mit denen die Kfz-Bordnetzsimulation für den Komponententest möglich sind und die sich durch Umschalten an ein breites Anwendungsgebiet anpassen lassen.

Release 1.0 von COQOS verfügbar

OpenSynergy hat das erste Release seines automobilen Betriebssystems COQOS auf den Markt…

Leoni mit positivem Jahresergebnis

Im Geschäftsjahr 2008 erwirtschaftete Leoni trotz der konjunkturellen Trendwende einen…

Automotive-MEMS-Sensormarkt in der Krise

Aufgrund der weltweit angespannten wirtschaftlichen Lage im Automobilsektor sind die…

Analyse und Optimierung der Echtzeit-Fähigkeit von…

Potential von FlexRay optimal nutzen (Teil 2)

Zu den gängigsten Argumenten für den Umstieg von CAN auf FlexRay gehören höhere…

Studie kombiniert TFSI- mit Elektromotor

Audi präsentiert auf der AMI Leipzig 2009 mit dem A1 Sportsback concept eine fünftürige…

Innovationstreiber Linux

Infotainmentsysteme werden in Zukunft nur dann wirtschaftlich zu entwickeln sein, wenn sie…

Daimler: Finanzspritze aus Abu Dhabi

Aabar Investments erwirbt mit 9,1 Prozent alle neuen Daimler-Aktien in einem Wert von 1,95…

Forschungsfahrzeug mit Erdgas-Hybridantrieb

Forscher des Instituts für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen (IVK) der Uni Stuttgart,…

Honda baut Akademie in Hessen

Mit dem heutigen Spatenstich für den Bau eines europäischen Schulungszentrums in Erlensee…