Daimler: Finanzspritze aus Abu Dhabi

23. März 2009, 15:54 Uhr | Björn Graunitz, elektroniknet.de

Aabar Investments erwirbt mit 9,1 Prozent alle neuen Daimler-Aktien in einem Wert von 1,95 Mrd. Euro. Dadurch wird die Investmentgesellschaft aus Abu Dhabi zu einem Großaktionär des Stuttgarter Autobauers.

Diesen Artikel anhören

Der Erhöhung des Grundkapitals hatte der Daimler-Aufsichtsrat vorab zugestimmt. Die Kapitalerhöhung erfolgt unter teilweiser Nutzung genehmigten Kapitals durch die Ausgabe von 96.408.000 nennwertlosen Stückaktien gegen Bareinlagen. Das Bezugsrecht wurde ausgeschlossen. Der Ausgabebetrag je Aktie beträgt 20,27 Euro. Damit fließen Daimler 1,95 Mrd. Euro an neuem Eigenkapital zu.

Die künftige Zusammenarbeit wird sich auf gemeinsame Initiativen auf folgenden Gebieten konzentrieren:

  • Fahrzeuge mit Elektroantrieb mit besonderem Schwerpunkt auf Projekten, die eine CO2-Reduzierung zum Ziel haben
  • Entwicklung und/oder Produktion von innovativen Verbundwerkstoffen für die Automobilproduktion
  • Soziale Projekte, etwa die Gründung einer Ausbildungseinrichtung in Abu Dhabi für junge Talente, die eine Position in der Automobil-Industrie anstreben.

Die 1,95 Mrd. Euro aus der Kapitalerhöhung verbessern die Finanzposition von Daimler. Ende des Jahres 2008 betrug die Eigenkapitalquote des Unternehmens im Industriegeschäft 42,7 Prozent, die Eigenkapitalquote des Daimler-Konzerns insgesamt 24,3 Prozent.

»Wir freuen uns, in Aabar einen neuen Großaktionär begrüßen zu können, der unsere Unternehmensstrategie unterstützt und mit uns gemeinsam strategische Projekte auf den Weg bringt«, erklärt Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender von Daimler und Leiter von Mercedes-Benz Cars. »Wir freuen uns über die Gelegenheit zu diesem Investment und über das wirtschaftliche Potenzial unserer Partnerschaft. Gemeinsam mit Daimler wollen wir diese Chancen konsequent wahrnehmen«, ergänzt Khadem Al Qubaisi, Chairman von Aabar.

Mit Abu Dhabi und Kuwait hat Daimler künftig zwei Großaktionäre. Kuwait begleitet den Automobilkonzern bereits seit 1974. Nach der Kapitalerhöhung wird der Anteil von Kuwait bei 6,9 Prozent liegen. Aabar investiert direkt in unterschiedliche Branchen, die Energie-, Infrastruktur-, Immobilien-, Automotive- und Financial-Services-Firmen einschließen. Die Investmentgesellschaft wird von der International Petroleum Investment Company (IPIC) kontrolliert, die sich im Besitz der Regierung des Emirats Abu Dhabi befindet.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!