Studie kombiniert TFSI- mit Elektromotor

24. März 2009, 9:54 Uhr | Björn Graunitz, elektroniknet.de

Audi präsentiert auf der AMI Leipzig 2009 mit dem A1 Sportsback concept eine fünftürige Viersitzer-Studie der Kompaktklasse, die von einem TFSI-Motor in Kombination mit einem Elektroaggregat angetrieben wird.

Diesen Artikel anhören

Auf dem Audi-Stand in Leipzig ist das Showcar A1 Sportback concept zu sehen, ein 3,99 Meter langer und 1,75 Meter breiter fünftüriger Viersitzer der Kompaktklasse. Das Concept-Car verbindet laut Hersteller eine dynamische Linienführung mit optimierter Raumökonomie.

Unter der Fronthaube der Studie arbeitet ein 1,4 Liter großer TFSI-Motor mit 150 PS (110 kW), der seine Kraft mittels eines »S tronic«-Getriebes auf die Vorderräder überträgt. Ganz neu bei Audi: Ein beim A1 Sportsback concept in den Antriebsstrang integriertes, 27 PS (20 kW) starkes Elektroaggregat liefert in Beschleunigungsphasen bis zu 150 Nm zusätzliches Drehmoment. Hier können Sie einen Eindruck über das Concept-Car bekommen:

Außerdem ergänzt der Ingolstädter Autobauer ab dem zweiten Quartal 2009 seinen modularen Effizienzbaukasten um weitere Bausteine. Dazu gehören der Bordcomputer mit Effizienzprogramm und das Start-Stop-System. Im genormten Fahrzyklus senkt das Start-Stop-System den Verbrauch um 0,2 Liter/100 km oder fünf Gramm CO2 pro Kilometer. Seinen Ersteinsatz hat das System in Zweiliter-Motoren – TDI wie TFSI – in Kombination mit einem manuellen Schaltgetriebe. Der Bordcomputer mit Effizienzprogramm zeigt dem Fahrer im zentralen Mitteldisplay alle verbrauchsrelevanten Daten für ein Einsparpotenzial von bis zu 30 Prozent.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!