Diodes hat seine Familie von omnipolaren Halleffekt-Schaltern AH356xQ vorgestellt, die komplett für Kraftfahrzeuganwendungen zertifiziert und nach AEC-Q100 Grade 0 qualifiziert sind.
Aus der Sicht von Diodes adressiert das Unternehmen mit den Halleffekt-Schaltern typische Anwendungen wie Positions- und Näherungsschalter, An-/ Aus-Erkennung, Füllstandserfassung und Durchflussmessung. Die Schalter haben einen weiten Betriebsspannungsbereich von 3 bis 28 V mit einem ESD-Rating (HBM) von 8 kV.
Die Serie AH356xQ ist nicht nur vollständig für Umwelt-, Qualitäts- und behördliche Anforderungen der Automobilindustrie zertifiziert, sondern wurde auch nach AEC-Q100 Grade 0 entwickelt, so dass sie über einen erweiterten Umgebungstemperaturbereich von -40 bis +150 °C betrieben werden kann. Weitere Merkmale sind der Verpolungs- und Überspannungsschutz der Eingangsversorgung ebenso wie der ausgangsseitige Überspannungs- und Überstromschutz.
Die AH356xQ-Familie besteht aus drei Bausteinen mit unterschiedlich engen magnetischen Schaltschwellen, die alle eine hohe Schwellenstabilität und eine geringe Temperaturdrift aufweisen. Alle Bausteine der AH356xQ-Serie verfügen über Active-Low-, Open-Drain Ausgänge und gewährleisten schnelle Einschalt- (10 µs) und Reaktionszeiten (3,75 µs), wodurch sie sich besonders für zeitkritische Anwendungen im Bereich Schutz und Fehlererkennung eignen.
Die Serie AH356xQ ist im SOT23 (tape-and-reel) zu einem Preis von je 0,37 Dollar bei Stückzahlen von 3.000 sowie im SIP-3 (im »Ammo«-Pack oder als Schüttgut) zu einem Preis von 0,41 Dollar bei Stückzahlen von 4.000 erhältlich.