Microchip

Motortreiber für sinusförmige, kollektorlose Dreiphasen-DC-Motoren

14. April 2014, 9:24 Uhr | Steffi Eckardt
Der Motortreiber MCP8063 aus dem Hause Microchip eignet sich für den Einsatz in sinusförmigen BLDC-Motoren.
© Microchip

Microchip hat mit dem MCP8063 einen integrierten Motortreiber für Kfz-Anwendungen auf den Markt gebracht. Der sinusförmige 180°-Treiber ist für 1,5 A Spitzenstrom für bürstenlose Dreiphasen-DC-Motoren und Lüfteranwendungen ausgelegt.

Diesen Artikel anhören

Der in einem 8-poligen, 4 mm x 4 mm großen DFN-Gehäuse untergebrachte MCP8063 ist für sensorfreie BLDC-Motoren geeignet, so dass Kosten und Platz für den Hall-Sensor ebenfalls entfallen. Mit dem Baustein hat Microchip einen Motortreiber für hohe Ströme als komplette Einzelchiplösung entwickelt, der in vielen kollektorlosen Dreiphasen-Anwendungen in einem Betriebstemperaturbereich von -40 bis +125 °C einsetzbar ist.

Der Treiber ist für den Einzeleinsatz oder in Verbindung mit PIC-Mikrocontrollern und dsPIC-Digitalsignalcontrollern des Herstellers geeignet. Für die Entwicklung mit dem MCP8063-Motortreiber bietet Microchip das MCP8063 12 V/3-Phasen-BLDC Sensorless Fan Controller Demonstrationskit (ADM00575) zum Preis von 49,99 US-Dollar an. 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microchip Technology GmbH

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten

Weitere Artikel zu ICs für die Kfz-Elektronik