Infotainment / Telematik

Zukunftssichere Integrationslösung für Automobilhersteller

13. Juni 2014, 14:01 Uhr | Hans Roth
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Einfach und immer aktuell

Die Next-Generation Scalable Infotainment Platform ändert die bisherige Situation grundlegend. Die Entwickler verwenden zwei Domänen und zwei separate Betriebssysteme. Sensible, für den sicheren Betrieb des Fahrzeugs relevante Daten laufen unter QNX, Infotainment-Anwendungen und Apps unter Automotive-Grade Linux. Alternativ wäre auch die Verwendung von Android möglich. In Verbindung mit einem HTML5-Benutzer-Interface lassen sich dabei verschiedene Vorteile kombiniert nutzen. Linux bringt die Open-Source-Möglichkeiten in automobile Umgebungen, während HTML5 weltweit sehr stark verbreitet ist. Sowohl Linux als auch HTML5 werden von keinem Konzern kontrolliert, die Unabhängigkeit sowie der freie Zugang und die freie Anwendung sind dauerhaft gewährleistet.
Eine besondere Leistung besteht darin, dass die Ablaufprozesse von HTML5 optimiert werden konnten. Dadurch wurde die Leistungsfähigkeit so weit gesteigert, dass die Programmiersprache überhaupt erst in automobilen Umgebungen eingesetzt werden kann. Aufgrund der neuartigen Software-Infrastruktur der Next-Generation Scalable Infotainment Platform können Applikationen unter Verwendung herkömmlicher Standard-Software wie HTML, JavaScript oder CSS theoretisch von jedem Programmierer entwickelt werden, wie dies bereits heute für mobile Endgeräte möglich ist. Dadurch ist eine Vielzahl von Anwendungen denkbar, die nur einmal entwickelt werden müssen und dann in unterschiedlichsten Fahrzeugtypen verwendet werden können. Gleichzeitig lassen sich in der Plattform bereits vorhandene Anwendungen und Programme aufgrund der offenen Architektur stets aktualisieren. Alle relevanten Funktionen können somit während der gesamten Lebenszeit eines Fahrzeugs auf dem neuesten Stand gehalten werden und sind dadurch stets sinnvoll einsetzbar.


  1. Zukunftssichere Integrationslösung für Automobilhersteller
  2. Anpassungsfähige Plattform
  3. Bisherige Systeme veralten schnell
  4. Einfach und immer aktuell
  5. Viele verfügbare Anwendungen
  6. Umfassende Sicherheit
  7. Geschützte Architektur
  8. Sichere Konnektivität
  9. Integrierte Fahrerassistenzsysteme
  10. Der Autor

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Harman Becker Automotive Systems GmbH