Volvo XC90

Erster Blick auf das neue Bedienkonzept

30. Mai 2014, 11:27 Uhr | Ingo Kuss
Wirkt edel und aufgeräumt: Das Innenraumkonzept des Volvo XC90.
© Volvo

Der neue Volvo XC90 kommt Anfang 2015 auf den Markt. Erste Bilder vom Innenraum zeigen als zentrales Bedienelement einen großen Bildschirm im Hochformat, bei dem die Funktionen per Touchscreen gesteuert werden.

Diesen Artikel anhören

Herzstück des neuen Infotainmentsystems ist ein neuer Touchscreen, der wie ein Tablet funktioniert. Das System kommt fast ohne Knöpfe aus und soll Autofahrern völlig neue Bedienmöglichkeiten und Zugang zu zahlreichen internetbasierten Produkten und Diensten bieten. Zu den klassischen Bedienelementen gehört ein Schalthebel aus Kristallglas von Orrefors, einem bekannten schwedischen Glashersteller, Bedienknöpfe für die Start-Stopp-Automatik sowie die Lautstärkenregulierung, die im Diamantschnitt ausgeführt sind.

Der neue Volvo XC90 fährt zudem auf Wunsch mit einer Vier-Zonen-Klimaautomatik vor, mit der die Insassen auf den Vordersitzen und in Sitzreihe zwei ihr ganz persönliches Wohlfühlklima individuell einstellen können. Eine separate Klimaanlage für die dritte Sitzreihe ist je nach Markt serienmäßig oder optional erhältlich.

Details des neuen Bedienkonzeptes zeigt die Bildergalerie.

 

Bedienkonzept Volvo XC90

Alle Bilder anzeigen (6)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Volvo Car Germany GmbH