Compussmess Elektronik

Hybrider IGBT-Treiber für E-Motorantriebe

24. August 2012, 10:56 Uhr | Steffi Eckardt
© MicroPower Direct / Compumess Elektronik

Die US-amerikanische Firma MicroPower Direct (Vertrieb: CompuMess Elektronik GmbH) hat mit dem Typ IGD962 einen hybrid-integrierten Baustein zur Ansteuerung von N-Kanal-IGBT-Modulen auf den Markt gebracht.

Diesen Artikel anhören

Der IGD962 setzt TTL-kompatible Eingangspegel in vollständig isolierte +15 V/-8 V-Gate-Steuersignale mit einem Spitzen-Treiberstrom von 5 A um. Ein interner, schneller Optokoppler mit einer Gleichtaktstörfestigkeit von 30 kV/µs sorgt zugleich für die Isolation dieser Steuersignale von 3750 VAC. Eine weitere Besonderheit ist die eingebaute Entsättigungs-Erkennung, die ein Fehlersignal erzeugt und so Kurzschlüsse verhindert. Dieser IGBT-Treiber mit asymmetrisch bipolaren Steuerspannungen ist ausgelegt für den gemeinsamen Betrieb mit den DC/DC-Wandlern der Serie IG120 desselben Herstellers. Er ist in einem kompakten SIP-Gehäuse untergebracht, lässt sich im Temperaturbereich von -20 bis +70 °C betreiben und ist Pin-kompatibel mit den M57962AL-Typen. Der Einsatz ist vorgesehen in Verbindung mit 600 V-, 1200 V- und 1700 V-IGBTs bei Strömen bis maximal 600 A, 400 A und 200 A. Typische Anwendungen sind  Motorantriebe im Automobil- und Industriesektor wie auch HF-Schweißanlagen und unterbrechungsfreie Stromversorgungen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu CompuMess Elektronik GmbH

Weitere Artikel zu Leistungsmodule

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur