Xiaomi hat das Xiaomi EV Forschungs-, Entwicklungs- (R&D) und Designzentrum in München eröffnet, das erste dieser Art außerhalb des Heimatmarktes von Xiaomi. Der Standort wird als wichtiges Element für die Vorbereitung der geplanten Markteinführung in Europa ab 2027 gesehen.
München gilt für Xiaomi EV als führender Standort für Fahrzeugtechnik und -design in Europa. Das neue Zentrum konzentriert sich auf Projekte für Hochleistungsfahrzeuge, die Entwicklung von Technologien für Elektrofahrzeuge sowie auf Fahrzeugdesign und fortgeschrittene Forschung.
Mit dem Münchener Zentrum erweitert Xiaomi EV sein globales Entwicklungsnetzwerk. Ziel ist es, internationale Expertise zu nutzen, um leistungsfähige Fahrzeuge zu entwickeln, die europäischen Sicherheits- und Qualitätsstandards entsprechen.
Ingenieure, Designer und Forschende sollen vor Ort eng mit den weltweiten Teams des Unternehmens zusammenarbeiten. Schwerpunkte sind Fahrzeugleistung, autonomes Fahren, Elektroplattformen und neue Nutzererfahrungen. Zudem ist eine enge Kooperation mit Forschungseinrichtungen und Industriepartnern vorgesehen, um Lösungen für intelligente Mobilität und die Integration von KI-gestützten Systemen voranzutreiben.
Die Gründung des Zentrums in München spielt eine entscheidende Rolle in Xiaomi EVs Bestrebungen, seine Präsenz im Bereich intelligente Mobilitätslösungen international auszubauen. Nach der Markteinführung von Xiaomi SU7, Xiaomi SU7 Ultra und Xiaomi YU7 in Festlandchina stellt diese Erweiterung einen Fortschritt bei der Umsetzung der langfristigen Strategie für das intelligente Ökosystem des Unternehmens »Human x Car x Home« dar.