Rekord für Marke Volkswagen Pkw

Erstmals 4,5 Mio. Fahrzeugauslieferungen in einem Jahr

10. Januar 2011, 10:19 Uhr | Iris Stroh

Die Marke Volkswagen Pkw hat das Gesamtjahr 2010 mit einem neuen Rekord abgeschlossen: Erstmals wurden in zwölf Monaten 4,Mio. Fahrzeuge an Kunden in aller Welt ausgeliefert.

Diesen Artikel anhören

Dieser Wert entspricht einem Auslieferungsplus von 13,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr 2009, als insgesamt 3,95 Mio. Fahrzeuge ausgeliefert wurden. Christian Klingler, Vertriebsvorstand des Konzern, erklärt: „Die Marke Volkswagen Pkw hat sich dank ihrer innovativen und umweltfreundlichen neuen Modelle wie Touran und Sharan, Touareg und Passat in einem schwierigen Marktumfeld hervorragend behauptet und die Wettbewerbsposition deutlich gestärkt.“

Auf wichtigen Märkten wie China, USA, Russland und Indien verzeichnete die Marke Volkswagen Pkw große Zuwächse. So wurden im gesamten Jahr 2010 in China (inkl. Hongkong) erstmals mehr als 1,51 Mio. Fahrzeuge ausgeliefert, 35,5 Prozent mehr als im Vorjahr. In den USA wurden 256.800 Autos an Kunden übergeben, ein Plus von 20,3 Prozent gegenüber 2009. In Russland lagen die Auslieferungszahlen mit 58.900 Einheiten sogar 49,1 Prozent über denen des Vorjahres. Besonders erfreulich entwickelte sich Volkswagen auch in Indien, wo die Marke ihren Absatz deutlich steigern konnte und mit 30.300 Fahrzeugen mehr als zehn Mal so viele Modelle auslieferte wie im Vorjahr.

In der gesamten Region Asien/Pazifik verzeichnete die Marke in den vergangenen zwölf Monaten ein Auslieferungsplus von 37,6 Prozent auf 1,65 Mio. Fahrzeuge, in der Region Nordamerika steigerte Volkswagen die Verkäufe auf 406.400 (Vorjahr: 344.800) Einheiten und in Südamerika um 2,9 Prozent auf 756.500. Nahezu stabil entwickelte sich der Absatz in Europa, wo die Marke Volkswagen 1,55 Mio. Fahrzeuge an Kunden auslieferte. Das entspricht zwar einem leichten Rückgang von 1,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr, im Vergleich zum Gesamtmarkt ist das aber ein positives Ergebnis, denn dieser fiel um 2,5 Prozent zurück.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Volkswagen AG

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten