Am Standort Grünheide bei Berlin

Tesla plant Massenfertigung von neuartigen Batterien

25. Januar 2021, 16:34 Uhr | dpa
© Ben Macmahon | AAP | dpa

Auf seinem Areal in Grünheide bei Berlin will Tesla einen neuen Zelltyp fertigen, der fünfmal höhere Energie und sechsmal mehr Leistung haben soll. Der Baubeginn für die Batteriefabrik ist offen, Mitarbeiter werden bereits gesucht.

Diesen Artikel anhören

Der US-Elektroautobauer Tesla will in seiner geplanten Batteriezellenfabrik in Grünheide bei Berlin eine Massenproduktion mit neuer Technologie aufbauen. In der Fabrik soll nach Angaben aus Branchenkreisen vom Montag ein neuer Zelltyp produziert werden, der eine fünfmal höhere Energie und sechsmal mehr Leistung hat. Damit soll die Reichweite um 16 Prozent pro Fahrzeug länger sein.

Geplant sei die Herstellung von Trockenelektroden, die mit deutlich weniger Flächenverbrauch und Energieaufwand auskommen. Die Fabrik soll auf dem Tesla-Areal in Grünheide in Brandenburg in direkter Nähe zur Autofabrik entstehen, die im Bau ist. Der Baubeginn für die Batteriefabrik ist offen, Mitarbeiter werden bereits gesucht.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Tesla Motors Limited

Weitere Artikel zu Batterien und Akkus

Weitere Artikel zu Akkumulatoren