Das Ford-Werk Saarlouis hat der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW Saar) einen Focus Electric gestiftet. Das Fahrzeug wird künftig im Studiengang Fahrzeugtechnik für die angehenden Ingenieure genutzt, um ihnen das Thema der elektrischen Antriebe am konkreten Beispiel zu veranschaulichen.
Die Studierenden können mit dem Ford Focus Electric beispielsweise auf Teststrecken Energieverbräuche, Rollwiderstände und entsprechende elektrische Parameter in verschiedenen Situationen prüfen, analysieren und berechnen. Das Elektrofahrzeug entspricht den US-Spezifikationen, das vor dem europäischen Produktionsstart des Modells im Saarlouiser Ford-Werk als Prototyp genutzt wurde. Seit Juni 2013 ist der E-Focus ist das erste rein batterie-elektrische Fahrzeug aus einer deutschen Fertigung, das in die Montage des regulären Serien-Modells voll integriert ist.
Der Kontakt zwischen dem Ford-Werk und den Verantwortlichen des Studiengangs besteht seit zwei Jahren. In dieser Zeit wurde den Studierenden der Ford Focus Electric für eine praktische Lehreinheit bereits leihweise zur Verfügung gestellt.