Chargebyte hat mit Pepper Motion einen Rahmenvertrag zur Lieferung von circa 300 Ladecontrollern bis 2023 und bis zu 3.500 Ladecontrollern bis 2025 abgeschlossen.
»Der Ladecontroller dient als weiterer Baustein, der Flottenbetreibern den Einstieg in die emissionsfreie Elektromobilität erleichtert und die Anforderungen komplexer, historisch gewachsener Ladeinfrastrukturen bestmöglich erfüllt«, erklärt Thomas Wagner, CEO von Chargebyte.
Dr. Matthias Kerler, CTO von Pepper Motion, freut sich ebenfalls über die langfristige Zusammenarbeit: »Mit Chargebyte haben wir den Technologieführer im Bereich Ladekommunikation an unserer Seite, der uns die auf internationalen Standards basierende Kompatibilität für Ladeinfrastrukturen und Fahrzeuge aus einer Hand liefert – angepasst auf die speziellen Bedürfnisse von Nutzfahrzeugen. Die enge Zusammenarbeit und direkte Integration in das universelle, modulare pepper Antriebssystem unterstützen uns bei der noch schnelleren Entwicklung unserer Antriebs- und Ladelösungen.«
Chargebyte liefert Hard- und Softwareprodukte für alle Aspekte der Ladekommunikation. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung auf dem Gebiet der Powerline-Kommunikation bietet das Unternehmen Lösungen für die Ladefunktion in Elektrofahrzeugen sowie in Ladestationen. Die preisgekrönten Produkte setzen auf zukunftsweisende Technologien wie Vehicle-2-Grid, das Fahrzeuge zu temporären Energiespeichern macht. Die Produkte werden in Deutschland entwickelt und hergestellt und sind weltweit im Einsatz.