E-Scooter

Neuer BMW C evolution

12. September 2016, 9:57 Uhr |
Im neuen BMW C evolution kommt eine Batteriegeneration zum Einsatz, wie sie auch für den i3 verwendet wird.
© BMW

Eine gesteigerte E-Performance, eine Führerschein-A1-konforme Europaversion sowie Reichweiten von 160 respektive 100 Kilometern: Mit dem in zwei Varianten erhältlichen neuen C evolution hat BMW sein E-Scooter-Modell kräftig überarbeitet.

Diesen Artikel anhören

Eine neue Batteriegeneration mit einer Zellkapazität von 94 Ah, wie sie auch im aktuellen BMW i3 zum Einsatz kommt, soll eine signifikant gesteigerte Reichweite ermöglichen. Außerdem gehört ein neues Ladekabel mit geringerem Leitungsquerschnitt jetzt zum Serienumfang. Beim neuen C evolution Long Range stehen mit 19 kW (26 PS) Dauerleistung nun 8 kW (11 PS) mehr als beim Vorgänger zur Verfügung, und die Reichweite konnte auf nunmehr circa 160 Kilometer gesteigert werden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 129 km/h (elektronisch abgeregelt). In der Führerschein-A1-konformen Version (nur Europa) verfügt der neue C evolution über eine Leistung von 11 kW (15 PS). Die Reichweite beträgt hier rund 100 Kilometer und die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 120 km/h.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BMW AG

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur