Mieten statt kaufen

Stadtwerke Stuttgart starten Elektroroller-Sharing

11. August 2016, 16:21 Uhr | Stefanie Eckardt
Elektroroller fahren, aber keinen kaufen wollen? Das geht ab sofort in Stuttgart. Dort bieten die Stadtwerke Stuttgart das so genannte Stella-Sharing an.
© Stadtwerke Stuttgart

Unter dem Namen Stella-Sharing führen die Stadtwerke Stuttgart das erste E-Roller-Sharing für die Landeshauptstadt Baden-Württembergs ein.

Diesen Artikel anhören

Die Fahrt mit einem Stella E-Roller kostet entweder 0,19 € pro Minute oder 0,59 € pro Kilometer. Abgerechnet wird automatisch der preisgünstigere Tarif. Fahrtpausen werden mit 0,05 €/Minute berechnet. Die Tagespauschale für den elektrisch angetriebenen Roller beträgt 29 €. Bei der Registrierung fallen einmalig 19 € an, dafür erhält der Nutzer 100 Freiminuten. Eine monatliche Grundgebühr gibt es nicht. Direkt nach jeder stella-Fahrt erhält der Nutzer eine Fahrtübersicht per Mail. Für die Software zum Betrieb der E-Roller und für die Abrechnung der einzelnen Fahrten ist das Berliner Unternehmen Electric Mobility Concepts zuständig.

In der ersten Pilotphase von August bis Oktober 2016 starten die Stadtwerke zunächst mit 15 Elektrorollern, die im gesamten Stadtgebiet Stuttgart gefahren werden können. Die Miete starten und beenden kann man im Bereich der Stuttgarter City, der in der App gekennzeichnet ist. Nach der Winterpause zum Saisonstart am 1. März 2017 soll die Fahrzeugflotte auf 75 E-Roller ausgebaut werden – dann kann die Miete  an jedem beliebigen Ort im gesamten Stadtgebiet gestartet und beendet werden. Jeder Stella E-Roller ist mit zwei Helmen (plus Hygienehaube) ausgestattet.

Die Stella E-Roller werden vom niedersächsischen Hersteller Emco geliefert. Sie haben einen Motor mit 2 kW, fahren maximal 45 km/h und können mit einem Alter ab 18 Jahren (inklusive ein Jahr Fahrpraxis) mit dem regulären Motorrad- oder Autoführerschein genutzt werden. Die Reichweite mit einer Akkuladung beträgt 100 Kilometer. Den Tausch  leeren gegen volle Akkus übernimmt direkt am E-Roller die Stuttgarter Firma VeloCarrier mit ihren elektrischen Lastenfahrrädern.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Stadtwerke Stuttgart

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Safety und Security