Fisker gibt weitere Details zu seinem Fisker Rōnin Super GT bekannt. Der Preis für das Fahrzeug beträgt 385.000 US-Dollar, und die Auslieferungen sind für die zweite Jahreshälfte 2025 geplant. Fisker will nur 999 Rōnin bauen.
Am 3. August hat Fisker mit Reservierungen für den Rōnin – eine Hommage an den bekannten Film von John Frankenheimer mit legendären Verfolgungsszenen – begonnen. Die Kunden können eine Anzahlung von 2.000 US-Dollar für die erste Reservierung und eine vollständig rückzahlbare Anzahlung von 1.000 US-Dollar für die zweite Reservierung leisten.
Fisker hat sich mit dem Rōnin vorgenommen, das obere Marktsegment, in dem SUVs zahlreicher namhafter Performance-Hersteller zu finden sind, um ein einzigartiges Fahrzeug zu ergänzen. Diesem Trend folgend hat Fisker den Rōnin so konzipiert, dass fünf Personen Platz finden und eine außergewöhnlich hohe Gepäckkapazität besteht – eine Seltenheit in der Welt der Supersportwagen.
Mit einer voraussichtlichen Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in etwa zwei Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit von 275 km/h kann der Rōnin mit jedem derzeit auf dem Markt erhältlichen Supersportwagen mithalten oder ihn gar übertreffen. Gleichzeitig bietet er nach Unternehmensangaben eine beispiellose Reichweite. Der Schwerpunkt liegt ganz klar auf dem Fahrspaß und nicht auf automatisierten Fahrtechnologien, obwohl diese natürlich integriert sind.
Die hinteren Flügeltüren ermöglichen einen einfachen Zugang zu den Rücksitzen. Der Türgriff wird ausgefahren, sobald die Hintertüren geöffnet werden können. Die Vordertüren lassen sich elektrisch öffnen lassen, beispielsweise per Smartphone. Das faltbare Hardtop aus Kohlefaser wird ebenfalls per Smartphone aktiviert und automatisch in den Kofferraum gefahren, sodass noch genügend Stauraum zur Verfügung steht. Der vordere Kofferraum bietet zusätzlichen Stauraum.
Der Fisker Rōnin verfügt über einen einzigartigen Aluminiumrahmen mit integrierten Batteriezellen, um eine Reichweite von 965 km zu ermöglichen. Die Leichtbauweise spiegelt sich auch in den 23-Zoll-Rädern aus Kohlefaser wider.
Der Innenraum soll neue Maßstäbe für nachhaltigen Luxus setzen. Es kommen innovative, recycelte und nachhaltige Materialien zum Einsatz. Der Fisker Rōnin verfügt außerdem über einen hochauflösenden 17,1-Zoll-Bildschirm und eine Instrumentengruppe, die sich vor dem Fahrer befindet.
»Dies ist ein Auto für Menschen, die gerne fahren, die begeistert von Automobilkunst und -design sind und erwarten, dass sie mit ihren High Performance-Fahrzeugen den Weg in eine nachhaltige Zukunft einschlagen«, betont Henrik Fisker, Chairman und CEO. »Unser Ziel war es, ein klassisches Grand-Touring-Fahrzeug für das 21. Jahrhundert für Kunden zu bauen, die mit einer einzigen Batterieladung von Los Angeles bis zum Napa Valley oder mit konstanter Geschwindigkeit auf der Autobahn fahren möchten, ohne über die Reichweite nachdenken zu müssen.«