Weltpremiere des SIN

Dänischer Fahrradbauer Biomega stellt Elektroauto vor

12. November 2018, 14:00 Uhr | Stefanie Eckardt
Der dänische Fahrradhersteller kann auch Elektroautos bauen. Er hat vor kurzem in Shanghai die Studie SIN vorgestellt.
© Biomega

Der dänische Fahrradhersteller Biomega hat mit dem SIN erstmals ein Elektroauto gebaut und dieses vor kurzem in Shanghai vorgestellt. Der SIN ist für den urbanen Raum gedacht, seine Reichweite soll bei rund 160 Kilometern liegen.

Diesen Artikel anhören

Das Konzeptfahrzeug wird in Bergkirchen bei München fertiggestellt, wo auch bereits seit Jahren futuristische Konzeptfahrzeuge u.a. für BMW, Mini oder auch Rolls-Royce entstehen. Der SIN soll 20.000 Euro kosten und zwischen 2021 und 2023 auf den Markt kommen. Angetrieben wird der Stromer von vier Radnaben-Motoren mit einer Systemleistung von 60 kW. Ds Fahrzeug weist ein Drehmoment von 160 Nm und beschleunigt von 0 auf 100 km/h innerhalb von 13 s. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 130 km/h. Die Studie verfügt über einen 20 kWh großen Akku, wobei 14 kWh fest verbaut und 6 kWh austauschbar sind. Entweder können die einzelnen Module dann an der heimischen Steckdose oder an entsprechenden Ladestationen aufgeladen werden. Es bieten sich aber auch neue Batterietausch-Konzepte an.

Darüber hinaus ist das Fahrzeug nicht nur für den eigenen Gebrauch gedacht, sondern visiert auch verschiedene Carsharing-Konzepte an.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BMW AG

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur