Fastned und EVBox

400-kW-EV-Schnellladesäule installiert

21. Dezember 2022, 13:22 Uhr | Irina Hübner
Roland van der Put, Head of Charging Technology Fastned (links) und Maurice van Riek, Chief Technology Officer EVBox (rechts).
© Fastned

Fastned und EVBox haben die erste Troniq-Modular-High-Power-Ladesäule installiert. Es handelt sich um eine der ersten 400-kW-Hochleistungsladesäulen in Europa, die nun in einem Pilotprojekt getestet wird.

Die 400-kW-Schnellladesäule wurde entwickelt, um öffentliche Schnellladestationen in Gebieten mit hohem Verkehrsaufkommen bestmöglich zu bedienen. Die Hochleistungsladesäule kann – sofern vom Fahrzeug unterstützt – eine Reichweite von 100 km in nur drei Minuten aufladen. Alternativ kann die Ladeleistung auch dynamisch von zwei Fahrzeugen gemeinsam genutzt werden, wobei jedem Fahrzeug beispielsweise 200 kW Leistung zugewiesen werden.

Bei der Eröffnung der Ladesäule an der Station in De Watering, Niederlande, an der A8 bei Oostzan, waren Roland van der Put, Head of Charging Technology bei Fastned, Yannick Schuermans, Director Operations & Analytics bei Fastned, und Maurice van Riek, Chief Technology Officer bei EVBox, anwesend.

Feedback der Nutzer:innen gefragt

Fastned und EVBox haben ein Memorandum of Understanding für eine nicht exklusive Partnerschaft unterzeichnet, um das Produkt in Bezug auf Qualität, Benutzer:innen-Erfahrung, Wartungsfreundlichkeit, Betriebszeit und datengesteuerte Ladesäulenüberwachung weiter zu verbessern.

In diesem Zusammenhang nimmt Fastned am Early Adopter Program von EVBox teil, einem Co-Creation-Programm zur Verbesserung des gesamten Produktlebenszyklus von der Installation bis zur Endnutzung. Dieses iterative Programm ermöglicht laufende Produkt- und Prozessverbesserungen auf der Grundlage des erhaltenen Feedbacks.

Fastned, mit über zehn Jahren Erfahrung im Bereich des Schnellladens in sechs europäischen Ländern und mit ehrgeizigen Expansionsplänen, steuert sein Wissen und seine Erfahrung im Bereich des Schnellladens bei. EVBox hat 13 Jahre Erfahrung mit Ladelösungen für Elektrofahrzeuge und der Produktion von Ladesäulen auf dem neuesten Stand der Technik.

Darüber hinaus werden beide Parteien Feedback sammeln, um Verbesserungsmöglichkeiten für die Pilotladesäule zu finden. Fastned wird weiterhin mit verschiedenen führenden Herstellern von Ladesäulen zusammenarbeiten, um seinen Kund:innen das bestmögliche Ladeerlebnis zu bieten, das den führenden Standards von Fastned hinsichtlich Kund:innenfreundlichkeit und Zuverlässigkeit entspricht.

»Wir freuen uns, gemeinsam mit Fastned eine der ersten 400-kW-Ladesäulen in Europa im Rahmen unseres Early-Adopter-Programms zu installieren. Die 400-kW-Variante ist die nächste Evolutionsstufe unserer flexiblen und skalierbaren Troniq-Modular-Schnellladesäulenfamilie. Gemeinsam sind wir führend auf dem Weg, das Laden mit hoher Leistung verfügbar und die Elektromobilität noch zugänglicher zu machen«, sagt Maurice van Riek, Chief Technology Officer bei EVBox.

»Wir freuen uns auf die Partnerschaft mit EVBox und die Erprobung dieser neuen Ladesäule, von der wir erwarten, dass sie die beste ihrer Klasse sein wird«, sagt Roland van der Put, Head of Charging Technology bei Fastned. »Im Laufe dieses Pilotprojekts werden EVBox und Fastned eng zusammenarbeiten, um die Benutzer:innenfreundlichkeit und die Kommunikation zwischen der Ladesäule und dem Backend-System von Fastned zu optimieren. Wir sind bestrebt, die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit der Ladesäule kontinuierlich zu verbessern, um unseren Kund:innen das beste Erlebnis zu bieten und den Elektrofahrenden die größtmögliche Freiheit zu geben.«


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Fastned B.V., EVBox