Gestern ging die Station La Maxe, die größte Drive-through-Station im Netzwerk von Fastned an den Start. Die Station liegt in der Nähe von Metz in Frankreich an der A 31, nur 30 Minuten von Bettembourg (Luxemburg) und 55 Kilometer vom deutschen Saarlouis entfernt.
Fastned hat sich im Laufe der Jahre größere Standorte gesichert, und die Station La Maxe ist mit 16 Ladepunkten, die jeweils bis zu 300 kW liefern, die größte, die das Unternehmen bis dato gebaut hat. Ihr Drive-through-Design ermöglicht sicheres und einfaches Parken unter dem typischen gelben Vordach, das mit Solarzellen bedeckt ist.
Am Schnittpunkt von drei Ländern symbolisiert die Station La Maxe den europäischen Charakter von Fastned. Reisende aus dem Südwesten Deutschlands erhalten mit dieser Station einen ideal platzierten Ladestopp auf der Durchreise. Seit mehr als zehn Jahren baut das Unternehmen sein Netzwerk in sechs Ländern (Belgien, Frankreich, Deutschland, Niederlande, Schweiz, Großbritannien) aus und hat ein Netz von mehr als 250 großen Stationen an stark frequentierten Standorten errichtet.
Die Station La Maxe sei mit ihrem innovativen Design und ihrer Größe ein Beispiel dafür, wie Fastned dazu beiträgt, den Umstieg auf elektrisches Fahren zu beschleunigen, erklärt Maria Garcia, Head of Location and Design: »Die La-Maxe-Station ist im Design einer Drive-through-Station konzipiert, das wir etablieren wollen, weil es die beste Lösung ist, um ein hohes Verkehrsaufkommen zu bewältigen: Es ermöglicht eine effiziente Raumnutzung, erleichtert den Zugang zu den Ladesäulen und bietet den Kunden insgesamt ein großartiges Ladeerlebnis.«