SVolt

Dragon-Armor-Batteriepacks machen E-Autos sicherer

22. Dezember 2022, 12:03 Uhr | Irina Hübner
Die Dragon-Armor-Batteriepacks wurden im Rahmen des 3. SVolt Battery Days präsentiert.
© SVolt

Für die Dragon-Armor-Batteriepacks setzt SVolt auf ein innovatives Design, um das Risiko des thermischen Durchgehens zu minimieren. Darüber lassen sich mit der LFP-Variante Reichweiten von bis zu 800 km erzielen.

Ein wesentlicher Vorteil der Dragon-Armor-Batteriepacks ist ihre Sicherheit. Das größte Sicherheitsrisiko von Akkupacks geht vom thermischen Durchgehen einzelner Zellen aus. SVolt verwendet deswegen ein spezielles Design, das aus einer Short-Blade-Zelle mit Entgasungsventil an der Unterseite besteht und stellt so eine thermisch-elektrische Trennung her.

Dadurch wird der Bereich der elektrischen Kontaktierung von der Entgasung isoliert und die Wahrscheinlichkeit eines Bauteilversagens durch einen Hochspannungsbogen oder eine Entflammung verringert. Kommt es in einer einzelnen Zelle zum Brand, wird so das Übergreifen auf das gesamte Pack verhindert. Das Design erleichtert auch die Fahrzeugintegration und verbessert das Sicherheitsniveau von einer einzelnen Einheit bis hin zum Gesamtsystem.

Aktuell stellt SVolt die LFP-Variante (Lithium-Eisen-Phosphat) vor. Die LFP-Zelle und das Pack zeichnen sich durch ihre hohe Energiedichte aus, wobei die Packungsdichte im Gesamtsystem bei bis zu 76 Prozent liegt. Dies wirkt sich positiv auf die Reichweite des Fahrzeugs aus. Bis zu 800 km Reichweite sollen damit möglich sein.

Geplant sind aber darüber hinaus eine kobaltfreie Version (H-LMFP) sowie ein Systemdesign auf Nickel-Kobalt-Mangan-Basis (NCM), mit dem sich Reichweiten von 1000 km realisieren lassen sollen.

Darüber hinaus bieten die Dragon-Armor-Batteriepacks weitere Leistungsvorteile: Zum Beispiel unterstützt die NCM-Chemie eine 4C-Schnellladung und eine erweiterbare CTC, ist kompatibel mit verschiedenen chemischen Systemen und lässt sich nach Einschätzung von SVolt vom Kleinstwagen bis zum Mittelklassewagen vielseitig einsetzen.

Die weltweite Vorbestellung von Dragon-Armor-Batteriepacks ist bereits möglich. Erste Auslieferungen für den Einbau in neue Fahrzeugmodelle sollen bereits im Jahr 2023 realisiert werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

SVOLT Energy Technology (Europe) GmbH