Auf dem gesamten Light-Vehicles-Diesel-Markt (265.000 Einheiten) – also Cars und Light Trucks gemeinsam – haben die deutschen Hersteller mit 76.650 Fahrzeugen damit ihren Marktanteil innerhalb von lediglich zwei Jahren vervierfacht – von 7 auf 29 Prozent. Gegenüber 2009 ist unser Anteil am Light-Vehicles-Diesel-Markt um 4 Prozentpunkte gestiegen.
Die deutschen Hersteller haben Clean-Diesel-Modelle im Markt, die die anspruchsvollsten Abgasnormen (BIN 5) in allen 50 US-Bundesstaaten erfüllen. Im vergangenen Jahr hat sich der Dieselanteil an allen Light-Vehicles-Verkäufen leicht auf 2,2 Prozent erhöht (2009: 2,0 Prozent). Wir gehen davon aus, der Clean Diesel auch auf dem US-Markt weiterhin erhebliche Wachstumschancen hat. Eines hat auch das Jahr 2010 gezeigt: Die deutschen Hersteller werden an diesem Wachstum überproportional teilhaben.
Allerdings setzen die deutschen Hersteller nicht alles auf eine Karte, sondern verfolgen auf dem US-Markt – ebenso wie in Europa – ihre "Fächerstrategie" bei den Antrieben: also Optimierung der klassischen Antriebe sowie Entwicklung alternativer Antriebe. Neben dem Clean Diesel und direkt einspritzenden Benzinern sind das hier in den USA vor allem die erwähnten neue Modelle mit Hybridantrieb, die vom Markt bereits gut angenommen werden.