Neues Powertrain-Zentrum in Brasilien

Continental nimmt neues Technologiezentrum in Betrieb

23. August 2012, 14:16 Uhr | Iris Stroh
Josè Avila, Mitglied des Vorstands und Leiter der Division Powertrain, während seiner Rede bei der Eröffnungsfeier des Testcenters in Salto.
© Continental

Vor knapp zehn Monaten wurde der Grundstein gelegt, jetzt konnte Continental bereits die Einweihung seines neuen Technologiezentrums im Industriepark von Salto, 120 km westlich von Sao Paulo, Brasilien, feiern. In das neue Technologiezentrum, in dem 50, hauptsächlich lokal rekrutierte, Mitarbeiter arbeiten, sind mehr als 11 Mio. Euro geflossen.

Diesen Artikel anhören

In dem Komplex stehen alle Technologien und Ressourcen des Powertrain-Portfolios zur Verfügung. So bietet die neue Anlage auf einer Gesamtfläche von 2.400 Quadratmetern unter anderem modernste Sensor- und Aktuatortechnologie, ein Chemielabor, alle Arten von Kraftstoffen, Vorkonditionierungsbereiche sowie Fahrwerks- und Motoren-Leistungsprüfstände in Klimaräumen mit einem Temperaturband von -35 bis +50 °C.

Die Einrichtungen werden im Zweischichtbetrieb arbeiten, bei Bedarf kann der Betrieb auf drei Schichten erweitert werden. Continental ist derzeit in Brasilien mit 13 Standorten aus allen fünf Divisionen vertreten und beschäftigt mehr als 6.000 Mitarbeiter. Seit 2007 investierte das Unternehmen bereits mehr als 400 Mio. Euro in Brasilien.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Continental AG

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten