Fahrdynamik

Nachrüstfahrwerk spricht mit Dämpfersteuerung

17. September 2012, 14:28 Uhr | Stephan Janouch
© KW automotive

Fahrwerks-Tuning war bisher in erster Linie eine mechanische Angelegenheit. KW automotive hat nun aber an aktiv regelndes Gewindefahrwerk für den neuen 3er BMW entwickelt, das mit der adaptiven Dämpfersteuerung kommuniziert.

Diesen Artikel anhören
Bild 1. Auch nach der Nachrüstung des „KW DDC Plug & Play Gewindefahrwerk“ können über den Serientaster die Fahrmodi ausgewählt werden.
Bild 1. Auch nach der Nachrüstung des „KW DDC Plug & Play Gewindefahrwerk“ können über den Serientaster die Fahrmodi ausgewählt werden.

Mit dem „EDC-Schalter“ in der Mittelkonsole des 3er kann der Fahrer weiterhin zwischen den ursprünglichen Fahrmodi wählen. Allerdings ist die Dämpferkennlinie des DDC-Gewindefahrwerks KW-typisch sportlicher ausgelegt. Im Comfort-Mode passt die Fahrwerksteuerung auch die Dämpferabstimmung selbständig der Fahrzeuggeschwindigkeit an, um bei jeder Fahrsituation das perfekte Fahrvergnügen zu garantieren. Die 3er-Modelle mit dem BMW Adaptive Fahrwerk verfügen im Vergleich zu den F30 ohne adaptives Fahrwerk bereits einen zehn Millimeter tieferen Schwerpunkt. Für alle BMW F30 ohne adaptives Serienfahrwerk bietet der Fahrwerkhersteller mit dem KW iSuspension Programm auch adaptive KW Gewindefahrwerke zum Nachrüsten an.

 


  1. Nachrüstfahrwerk spricht mit Dämpfersteuerung
  2. Kompatibel zur Bordelektronik

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten