Nutzfahrzeugtechnik

Conti zeigt Bremssystem als Basis für Nfz-Assistenzsysteme

6. September 2012, 10:20 Uhr | Stephan Janouch
Die MK 100 ESC XT wurde für den Schwerlastbereich und erweiterte Dynamikanforderungen entwickelt.
© Continental

Der Zulieferer Continental hat unter der Bezeichnung MK 100 ESC XT ein Bremssystem für schwere Fahrzeuge oder Schwerlasten transportierende Fahrzeuge vorgestellt.

Diesen Artikel anhören

Bereits die Version „MK 100 ESC XT Base“ bietet alle standardmäßigen ESC-Funktionen bis hin zum Abstandsregeltempomaten (ACC – Adaptive Cruise Control). Mit einem Gewicht von 2.575 g und einem Box-Volumen von 2,036 l ist die Basis-Version leicht und gut an die unterschiedlichen Fahrzeug-Bauräume anzupassen.
Noch mehr Funktionen stellt die „MK 100 ESC XT Premium“ bereit. Sie bietet zusätzlich Full Speed Range ACC (FSA) und ist noch unempfindlicher gegenüber NVH-Belastungen (Noise, Vibration, Harshness). Die mit einer Sechs-Kolben-Pumpe ausgestattete Premium-Variante weist mit einem Gewicht von 3.100 g und einem Box-Volumen von 2,247 l wie auch die Base-Variante ein hohes Fördervolumen auf. Außerdem kann sie dank einer einfachen Softwareanpassung mit einer Effizienz von 98 Prozent Bremsenergierückgewinnung in Hybridfahrzeugen eingesetzt werden. Dies bietet den Kunden volle Einbaukompatibilität für Verbrenner und Hybrid.
Über 30 Sicherheits- und Assistenzfunktionen lassen sich je nach Herstellervorgabe darstellen – von Überschlagschutz (ARP – Active Rollover Protection) über Anhängerstabilisierung (TSA – Trailer Stability Assist), Berganfahrhilfe (HSA – Hill Start Assist) und FSA (Full Speed Range ACC) bis hin zu komplexen autonomen Überlagerungsfunktionen zur Fahrzeugstabilisierung.
„Bei der MK 100 ESC XT liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der hydraulischen Förderleistung, also einer verbesserten Unterstützung von aktiver Sicherheit durch eine erhöhte Bremsdynamik“ so Bernhard Eichhorn, Simultaneous Engineering (SE)-Projekt-Manager MK 100 ESC aus dem Geschäftsbereich Elektronische Bremssysteme.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Continental AG

Weitere Artikel zu Continental Automotive GmbH

Weitere Artikel zu Safety und Security