Urban Air Mobility-Initiative Ingolstadt

Rohde & Schwarz engagiert sich für sicheren Luftverkehr

2. August 2019, 11:23 Uhr | Andreas Pfeffer
Rohde & Schwarz engagiert sich mit Partnern der UAM-Initiative Ingolstadt für die Sicherheit im Bereich Urban Air Mobility.
© Rohde & Schwarz

Beim vierten Netzwerktreffen der UAM-Initiative Ingolstadt diskutierten die Teilnehmer am Firmensitz von Rohde & Schwarz über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in dem schnell wachsenden Luftverkehrssektor. Den Schwerpunkt bildeten die erforderlichen Sicherheitstechniken.

Diesen Artikel anhören

Die UAM-Initiative Ingolstadt (Teil des Programms »Smart Cities and Communities« der Europäischen Kommission) ist ein Netzwerk aus Industriepartnern, Forschern, Regulierungsgremien, Behörden und der Stadt Ingolstadt. Gemeinsam wollen die Partner elektrisch betriebene Mobilitätskonzepte für den innerstädtischen und städteverbindenden Einsatz vorantreiben und so die Mobilität in großen, dicht besiedelten Städten und künftigen Megacities verbessern.

Als Partner der Initiative konzentriert sich Rohde & Schwarz insbesondere auf das Testen und Validieren von Techniken, die die Sicherheit der künftigen Transportkonzepte gewährleisten sollen. Das Unternehmen bietet hierzu spezifische Messgeräte zum Testen von Sensoren, der Bordkommunikation, Flugnavigation und elektrischen Antrieben sowie des Gesamtsystems – einschließlich der Verifizierung der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV).

Rohde & Schwarz ist überzeugt, dass das autonome Fahren und die Mobilität in der dritten Dimension nahtlose Verkehrskonzepte ermöglichen, wenn die Techniken fehlerfrei und zuverlässig funktionieren. Insgesamt nahmen am 22. Juli 2019 über 150 Teilnehmer an der eintägigen Veranstaltung teil. Das Programm bestand dabei aus Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Break-out-Sessions und Workshops.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur