Ford

Neues Sensorsystem sorgt für freie Windschutzscheiben

14. Januar 2021, 17:00 Uhr | Stefanie Eckardt
Das neue Sensorsystem von Ford soll das Beschlagen der Windschutzscheibe von innen verhindern.
Das neue Sensorsystem von Ford soll das Beschlagen der Windschutzscheibe von innen verhindern.
© Ford

Ford hat ein neues Sensorsystem entwickelt, das die Frontscheiben-Innenseite automatisch frei von Kondensierungen hält.

Die Ursache für eine beschlagene Frontscheibe im Auto ist kondensierte Luftfeuchtigkeit. Vor allem bei niedrigeren Außentemperaturen im Herbst und Winter kann dies ein Problem sein. Auch Sportlern, die nach dem Laufen oder nach dem Fitnessstudio ins Fahrzeug einsteigen, dürfte dieses Phänomen bekannt sein – dann heißt es entweder wischen oder warten, bis das Gebläse und die Klimaanlage für freie Sicht sorgen. Doch ein neues Sensorsystem von Ford sorgt ab sofort für komfortable Abhilfe: Das 5 x 3 cm große System befindet sich innen direkt auf der Windschutzscheibe in der Nähe des Rückspiegels. Wie eine Art Wetterstation misst es die Luftfeuchtigkeit im Cockpit und erfasst auch Veränderungen der Frontscheiben-Temperatur. Bei Bedarf aktiviert das System automatisch die Klimaanlage und wählt auch die erforderliche Luftstromeinstellung aus, um ein Beschlagen der Windschutzscheibe von innen bereits im Ansatz zu verhindern.

Darüber hinaus trägt das System, das bereits im Ford Kuga und Ford Explorer Plug-in-Hybrid zum Einsatz kommt, dazu bei, die Kraftstoff-Effizienz zu verbessern und die CO2-Emissionen zu senken, indem der Einsatz des Klima-Kompressors optimiert wird.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

FORD-WERKE GmbH

Elektronik automotive Instagram